Zum Hauptinhalt springen
Breitensport

Aktion „Milch für alle“ erfolgreich auf Tour 2024

| Frank Löper

Die erste Woche der Aktion „Milch für Alle“ an den Grundschulen in Sachsen-Anhalt, eine Kooperation der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (AMG), von Radio Brocken und dem Landessportbund, ist fast vorbei. Seit dem Auftakt am 18. Oktober auf dem Hof der Pfaffendorf Molkerei GmbH & Co. KG. konnten schon mehr als 1.000 Kinder das Schulhofspektakelt rund um gesunde Ernährung und sportliche Bewegung erleben. Mit dabei waren die Grundschulen in Wanzleben, Güsen, Landesberg und Bad Kösen.

LSB-Präsidentin Silke Renk-Lange und Wirtschaftsminister Sven Schulze bei der Übergabe von Bällen an die Schülerinnen und Schüler in Wanzleben.
(© AMG)

Von Beginn an leisten auch die Botschafter*innen des Sports tolle Arbeit. Mit ihren sportlichen Erfolgen sind sie für viele Schülerinnen und Schüler Vorbilder und konnten vor Ort auf den Schulhöfen spielerisch die Werte von Sport und Bewegung für die Gesundheit vermitteln. Als Botschafter des Sports bei „Milch für alle“ waren bisher im Einsatz: Silke Renk-Lange, Präsidentin des Landessportbundes und Olympiasiegerin im Speerwurf, die bei Deutschen Meisterschaften erfolgreichen Radpolospielerinnen des RC Lostau, Paula Rogge, Emilia Müller und Caroline Pietschner, Keglerin Sina Predatsch vom VfB 1906 Sangerhausen, Dritte bei den Deutschen Meisterschaften 2024 sowie Amalia Zeigermann und Hannah Herrmann, Deutsche Meisterinnen 2024 im Floorball vom UHC Weissenfels. Am Freitag geht es bei „Milch für alle“ weiter in Ermsleben mit der Sportbotschafterin Linnea Assmann vom Yamakawa Karate-Do, Deutsche Karate-Meisterin 2023. Die Aktion läuft noch bis zum 30. Oktober.

Hier finden sich weitere Informationen und Bilder:
https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/sportwelten/gesundheitssport/aktion-milch-fuer-alle

Zurück

Beitrag teilen