Arbeitsgruppe „Kinderschutz KVSA“ gegründet
Engagierte Ehrenamtliche aus verschiedenen Karatevereinen in Sachsen-Anhalt und eine Vertreterin des Karateverbandes Sachsen-Anhalt (KVSA) haben am 29. März 2025 die Arbeitsgruppe „Kinderschutz KVSA“ gegründet. Anne Duklau, Referentin Schutz vor Gewalt im Sport bei der Landessportjugend, moderierte das Treffen und unterstützt die Arbeitsgruppe auch zukünftig bei der fachlichen Arbeit.

Kinderschutz und Schutz vor Gewalt ist ein Thema, das alle angeht. So sollten vor allem auch unsere Sportvereine sichere Orte für Kinder und Jugendliche sein. Engagiere Vereine aus dem Karateverband Sachsen-Anhalt (KVSA) haben sich jetzt in einer AG organisiert, um sich diesem Ziel verstärkt anzunehmen. An der erfolgreichen Auftaktveranstaltung der haben Vertreter*innen aus folgenden Vereinen teilgenommen:
- NAMIKI Budokai e. V.
- 1. Karate-Do Egeln e.V.
- ZEN-Gardelegen e. V.
- 1. Shotokan Karate-Do Verein Schönebeck e. V.
- Yamakawa Karate-Do Ballenstedt e. V.
Die AG verfolgt das vorbildliche Ziel, ein Rahmenkonzept zum Schutz vor (sexualisierter) Gewalt in Vereinen für den Karateverband Sachsen-Anhalt zu erstellen. Das Rahmenkonzept soll Mindeststandards des Kinder- und Jugendschutzes für den Karatesport in Sachsen-Anhalt definieren sowie Informationen, Orientierungshilfen und Best-Practice Beispiele für präventive Maßnahmen und das adäquate Eingreifen bei Vorfällen den Mitgliedern des KVSA zur Verfügung stellen.
Passgenaue Schutzkonzepte sind für Sportvereine unabdingbar, um insbesondere die jungen Sportler*innen wirksam vor Gewalt zu schützen. Allerdings kann der Erstellungsprozess für kleinere Vereine aufgrund begrenzter personeller und zeitlicher Kapazitäten eine Herausforderung sein. Das Rahmenkonzept des KVSA soll diese Hürden abbauen, indem es den Vereinen ein umfangreiches Grundgerüst zur Verfügung stellt, welches die Erstellung oder Überarbeitung eigener Schutzkonzepte erheblich erleichtert wird. Die AG leistet mit dieser Initiative einen wichtigen Beitrag für den Kinder- und Jugendschutz im Karatesport und nimmt eine bedeutsame Vorreiterfunktion im organisierten Sport in Sachsen-Anhalt ein.
Für alle Fragen zum Thema steht unsere Referentin Schutz vor Gewalt, Anne Duklau, auch anderen Vereinen und Verbänden gern zur Verfügung.