Basketball will die „Zukunft gemeinsam gestalten!“
Am 29. März fand der 2. Zukunftsdialog des Basketball-Verbandes Sachsen-Anhalt (BVSA) in Magdeburg statt. Mehr als 40 Vereinsvertreterinnen und -vertretern aus 20 verschiedenen Clubs diskutierten mit den Verantwortlichen des Verbandes über die Zukunft des sachsen-anhaltischen Basketballsports. Der LSB Sachsen-Anhalt begleitet und unterstützt den spannenden Verbandsprozess von Anfang an.

(© Anke Matuschek-Schricker)
Gedanken austauschen, Herausforderungen präzisieren und Lösungsansätze erarbeiten - beim Zukunftsdialog des Basketball-Verbandes standen Themenkomplexe wie die Weiterentwicklung des Spielbetriebs, die Bildungsarbeit im Verband, die Entwicklung des Mädchenbasketballs oder die Herausforderungen und Möglichkeiten der Digitalisierung auf der Agenda. Gemeinsam erarbeitete Ergebnisse sollen jetzt in einen Maßnahmenplan #BVSA2030 münden. In Magdeburg dabei waren neben den Vereinen auch der Deutsche Basketballbund und die Deutsche Basketballjugend vertreten. Sie gaben den Teilnehmenden zusätzliche Impulse zur Förderung ehrenamtlichen Engagements und zum Grundschulprojekt „15.000 x Basketball“.
Der Basketball-Verband Sachsen-Anhalt bedankt sich bei alle Helferinnen und Helfer, Vereinsrepräsentantinnen und -repräsentanten für ihre Teilnahme am Zukunftsdialog. In der Vorbereitung und Durchführung des zweiten Zukunftsdialogs hat das Team Sportentwicklung des LSB Sachsen-Anhalt den Basketball-Verband als Pilotprojekt tatkräftig unterstützt. Zukünftig soll dieses Beratungsangebot vor allem weitere Mitgliedsvereine und -verbände in der Organisationsentwicklung unterstützen, aktuelle Herausforderungen sowie Stärken sichtbar machen, um so gemeinsam passgenaue Lösungen zu erarbeiten.
BVSA-Vorsitzender Carsten Straube: „Man kann anderen Verbänden die Prozessberatung und die Begleitung von außen durch den LSB nur empfehlen. Wir als Basketball-Verband haben dadurch in einem intensiven Prozess unsere eigenen Schwerpunktthemen erarbeitet und durchdacht, um dazu beim Zukunftsdialog wertvolle neue Impulse und Sichtweisen durch die Vereine einzuholen. Mit diesen Ergebnissen im Gepäck sind wir bestens gerüstet, um den Basketball in Sachsen-Anhalt zukunftsfähig zu gestalten. Jetzt geht es für uns an die Umsetzung!“