Zum Hauptinhalt springen
Leistungssport

Das sind die zwölf nominierten „Mannschaften des Jahres 2025“

| Tobias Richter

Auch in diesem Jahr ehrt der Landessportbund Sachsen-Anhalt neben den Sportlerinnen und Sportlern erneut das beste Team des Bundeslandes. Zwölf herausragende Mannschaften aus verschiedensten Sportarten stehen zur Wahl. Sie alle haben im Laufe des Jahres beeindruckende Leistungen gezeigt – national wie international.

© LSB Sachsen-Anhalt

Hier stellen wir die Nominierten vor:

Mit seinem Triumph in der EHF-Champions League setzte der SC Magdeburg seine Erfolgsgeschichte fort. Die Saison 2024/25 krönte der SCM damit auf eindrucksvolle Weise und bestätigte erneut seinen Ruf als eines der besten Handballteams Europas – sehr zur Freude der Fans weit über Sachsen-Anhalt hinaus.

Nach nur einem Jahr in der 2. Liga kehrten die Wildcats des SV Union Halle-Neustadt eindrucksvoll ins Oberhaus zurück. Bereits vier Spieltage vor Saisonende stand der direkte Wiederaufstieg fest – mit dem 25. Saisonsieg sicherte sich das Team die Meisterschaft in der 2. Handball-Bundesliga der Frauen.

Zum bereits 17. Mal holte die Herrenmannschaft des UHC Sparkasse Weißenfels 2025 die deutsche Meisterschaft im Floorball – ein Rekord! Mit beeindruckender Konstanz verteidigte das Team seine Spitzenposition und bleibt das bundesweite Aushängeschild der Sportart. Mit großem Teamgeist, Erfahrung und einem starken Kollektiv überzeugte die Damenmannschaft des UHC Sparkasse Weißenfels. In der Bundesliga beendete sie die Saison auf einem guten fünften Platz.

Als ebenfalls fester Bestandteil der deutschen Floorball-Elite zeigten sich die Red Devils Wernigerode auch in dieser Saison stark. In der Frauen-Bundesliga belegte das Team einen soliden sechsten Platz.

Einen historischen Erfolg feierten die Basketballer des SYNTAINICS MBC aus Weißenfels. Mit dem Gewinn des BBL-Pokals 2025 holten die Wölfe den ersten großen nationalen Titel der Vereinsgeschichte. Mit großem Einsatz, Teamgeist und Leidenschaft behauptete sich zudem die Frauenmannschaft des SYNTAINICS MBC in der Saison 2024/25 auf Rang sieben der Bundesliga.

Erneut auf internationalem Parkett erfolgreich präsentierten sich die Kegler des SKV Rot-Weiß Zerbst. Mit dem Champions-League-Sieg untermauerten sie ihre Ausnahmestellung und bleiben als Deutscher Meister auch national das Maß aller Dinge.

Seit Jahren steht der Reideburger SV für Spitzenleistungen im Radpolo. Das eingespielte Duo Kristin Nadpor und Kristin Hesselbarth bewies auch 2025 seine Klasse und sicherte sich den ersten Platz in der Radpolo-Bundesliga.

Ein Jahr des Neubeginns erlebten die Volley Goats Mitteldeutschland. Erstmals unter neuem Namen in der 1. Bundesliga angetreten, erreichte der einzige Bundesligist Mitteldeutschlands den 12. Tabellenplatz und sicherte souverän den Klassenerhalt.

In seine dritte Zweitliga-Saison in Folge startete das Team des 1. FC Magdeburg – ein Novum in der Vereinsgeschichte. Am Ende stand mit Platz fünf das beste Zweitligaergebnis überhaupt zu Buche.

Nur knapp das Meisterschaftsfinale verpasste der SSV Samswegen. Der Bundesligist im Gewichtheben zählt seit Jahren zu den führenden Vereinen Deutschlands und belegte in dieser Saison Rang vier.

Wer wird die „Mannschaft des Jahres 2025“ in Sachsen-Anhalt? Stimmen können noch bis zum 16. November hier abgegeben werden:
👉 https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/sportlerwahl2025

Zurück

Beitrag teilen

Diskriminierung und Grenzüberschreitung melden