Der LSB gratuliert Johanna Quaas ganz herzlich zum 100. Geburtstag!
Der Landessportbund Sachsen-Anhalt gratuliert zu einem außergewöhnlichen Jubiläum: 100 Jahre Lebensfreude, Engagement und sportliche Erfolge. Mit großer Dankbarkeit und Bewunderung blickt der Verband auf das Lebenswerk von Johanna Quaas, das weit über die Grenzen des Sports hinausstrahlt.

(© picture alliance / app-photo/Ralf Mueller)
Wie kaum eine andere Person verkörpert Johanna Quaas, wofür der Sport in der Gesellschaft steht: Leidenschaft für Bewegung und die Überzeugung, dass körperliche Aktivität Menschen jeden Alters bereichert. Ein eindrucksvolles Zeugnis dafür ist der Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde als älteste Turnerin der Welt.
Der sportliche Weg begann mit 56 Jahren und führte über bemerkenswerte Erfolge als mehrfache DDR-Meisterin und Siegerin von Turnfesten bis hin zur elfmaligen Deutschen Senioren-Turnmeisterin. Bis heute gilt Johanna Quaas als Vorbild für Generationen. Ihr Motto „110 ist das neue 100“ zeigt die Disziplin, Leichtigkeit und den Humor, für die sie so viele bewundern.
Neben den sportlichen Erfolgen beeindruckt das jahrzehntelange, unermüdliche ehrenamtliche Engagement im Kinder-, Jugend- und Seniorentraining. Es verdeutlicht, was das Ehrenamt im Sport bedeutet: Menschen die Chance zu geben, ihren Lieblingssport aktiv im Vereinsumfeld mit Freude auszuüben. Zahlreiche Turnerinnen und Turner konnten über Jahrzehnte von dieser Unterstützung profitieren.
Der Landessportbund Sachsen-Anhalt wünscht Johanna Quaas Gesundheit, Freude und weiterhin so viel Leidenschaft und Elan beim Sport, wie sie es der Sportfamilie seit Jahrzehnten vorlebt.