Zum Hauptinhalt springen
Leistungssport

Deutscher Meister & Sieger des Baltic Cups im Rudern: Niclas Leander Brell

| Tobias Richter

Niclas Leander Brell nahm vor sieben Jahren an den Sachsen-Anhalt-Spielen in Halle teil. Dort machte er u. a. auf dem Ruder-Ergometer eine solide Figur, was ihm einen Platz in der Talentgruppe des HRV Böllberg/Nelson sicherte. Dort begann der erfolgreiche Weg des heute 17-jährigen Sportschülers. Dieser führte ihn über den Deutschen Meistertitel der U17 bis hin zum Gewinn des Baltic Cups – einer offenen Regatta der Ostseeanrainer-Staaten, welche sich gezielt an Juniorinnen und Junioren der U17 und U19 richtet – in Norwegen im vergangenen September. Jetzt arbeitet Niclas auf die Teilnahme an den Junioren-Weltmeisterschaften hin.

Niclas Leander Brell (re.) ist mittlerweile international erfolgreicher Junioren-Ruderer.
(© Ruderverband Sachsen-Anhalt)

Wann warst du bei den Sachsen-Anhalt-Spielen und welche Erinnerungen hast du daran?

Ich war 2018 bei den Sachsen-Anhalt-Spielen in Halle und konnte viele verschiedene Sportarten ausprobieren. Dort habe ich auch das Rudern entdeckt!

Wie sah dein weiterer Weg im Nachwuchsleistungssport aus?

Bis 2021 war ich neben Rudern noch im Basketball aktiv. Mit der Aufnahme an die Sportschule fiel endgültig die Entscheidung für Rudern.

Welche sportlichen Ziele hast du bereits erreichen können?

Ich bin zweifacher deutscher Meister in der U17 im Doppelzweier sowie im Doppelvierer mit Steuermann. Mit der Nationalmannschaft habe ich im vergangenen September die Gesamtwertung des Baltic-Cups im norwegischen Sarpsborg gewonnen. Selbst belegte ich dabei im Doppelzweier über 2.000 Meter den ersten Platz und Platz zwei über 500m.

Welche Ziele hast du in naher Zukunft und in fünf Jahren?

Mein Ziel ist es, an den Junioren-Weltmeisterschaften teilzunehmen, gern schon in der U19, definitiv aber in der U23.

Was würdest du jungen Talenten empfehlen?

Dranbleiben, kleine Ziele setzen und fokussieren!

Der LSB Sachsen-Anhalt wünscht Niclas viel Erfolg auf seinem Weg in die Spitze!

 

Zurück

Beitrag teilen