Digitale Abstimmung zum neuen Leistungsportkonzept
Am morgigen 21. Juni 2025 um 10 Uhr tagt der Hauptausschuss des LSB Sachsen-Anhalt im digitalen Format als Videokonferenz auf dem LSB-Sportcampus. Im Mittelpunkt der Beschlussfassung steht das neue Leistungssportkonzept im olympischen und nichtolympischen Sport für die nächsten zwölf Jahre von 2025 bis 2037. Erstmal zum Einsatz kommt dabei das digitale Abstimmungstool Tedme.

Einlass für den Hauptausschuss auf den digitalen Sportcamps des LSB Sachsen-Anhalt ist ab 8:45 Uhr. Der LSB bittet darum, dass sich möglichst nicht alle Teilnehmenden auf die letzte Minute einwählen, um einen pünktlichen Veranstaltungsbeginn gewährleisten zu können. Der Link zur Teilnahme am digitalen Hauptausschuss wurde bereits mit der Einladung am 22. Mai versandt. Neben diesem Link müssen alle Mitglieder des zweithöchsten Entscheidungsgremiums des Sports in Sachsen-Anhalt den PIN-Code bereithalten, der ihnen nach der Anmeldung zugesandt wurde. Er ist zwingend notwendig, um sich für die digitalen Abstimmungen zu legitimieren.
Hier nochmal die komplette Tagesordnung:
1. Begrüßung durch LSB-Präsidentin Silke Renk-Lange
2. Beschluss Nr. 1: Haushaltsplan 2025 des LSB Sachsen-Anhalt e.V.
(Haushaltsbeantragung bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt 2025)
3. Beschluss Nr. 2: Leistungssportkonzept des LSB Sachsen-Anhalt e.V.
im olympischen und paralympischen Sport in Sachsen-Anhalt (01.08.2025 - 31.07.2037)
4. Beschluss Nr. 3: Dringlichkeitsantrag des SSB Dessau-Roßlau e.V.
5. Schlussbemerkungen