Zum Hauptinhalt springen
Leistungssport

Isabel Gose, Lukas Märtens und SCM-Handballer vorn

| Frank Löper

Am 13. Dezember 2024 wurden im Landesfunkhaus des Mitteldeutschen Rundfunks in Magdeburg die Sportlerin, der Sportler und die Mannschaft des Jahres 2024 gekürt. Sieger der Sportlerumfrage 2024 wurden bei den Frauen Schwimmerin Isabel Gose, Dritte der Olympischen Spiele über 1.500m Freistil, und bei den Männer Lukas Märtens, Olympiasieger über 400m Freistil (beide SC Magdeburg). Zudem wurden die Handballer des SC Magdeburg, Deutscher Meister und Pokalsieger 2024, als Mannschaft des Jahres 2024 gekürt.

© dpa picture alliance

Bei den Frauen auf Platz zwei landete Para-Kanutin Anja Adler (SV Halle), die bei den Paralympics 2024 die Bronzemedaille im Kanu (KL2) über 200m gewann. Dritte der Umfrage wurde Judoka Miriam Butkereit vom SV Halle, Olympiazweite in der Gewichtsklasse bis 70kg. Bei den Männern konnten sich hinter Lukas Märtens Handballer Lukas Mertens, Silbermedaillengewinner von Paris mit der deutschen Handballnationalmannschaft, und Florian Wellbrock (SC Magdeburg), Vizeweltmeister 2024 über 1.500m Freistil platzieren. Bei den Mannschaften wurden die Kegler der SKV Rot-Weiß Zerbst Zweiter. Sie sorgten auch 2024 international für Furore und gewannen zum zwölften Mal den Weltpokal und zum sechsten Mal die Champions League. Für das Rettungssport-Team des DLRG Halle-Saalekreis, Vierte bei den Vereinsweltmeisterschaften 2024, reichte es zu Platz drei in der Umfrage. Die Preisgelder für die Sieger und Platzierten stellte die ARAG Sportversicherung zur Verfügung.

LSB-Präsidentin Silke Renk-Lange und der Direktor des MDR-Landesfunkhauses Sachsen-Anhalt, Tim Herden, zeichneten in Magdeburg zudem zwei Nachwuchstalente als MDR-Sportasse aus und ehrten die Trainer*innen des Jahres 2024. Die 13-jährige Ruderin Emma Möbius aus Bitterfeld und der neunjährige Turner Julius Fugger aus Magdeburg wurden von den Zuschauern und Hörern des MDR als Sport-Asse 2024 gewählt.

Als Trainerinnen und Trainer des Jahres wurde in Magdeburg geehrt:
Sonderpreis: Jennifer Koch (Rhönradturnen/Magdeburger SV 1990)
Sonderpreis: Andreas Kindler (Radsport/Landestrainer)
Trainerin des Jahres im Aufbautraining: Viola du Bois (Wasserspringen/SV Halle)
Trainer des Jahres im Anschlusstraining: Birk Lösche (Bobsport/ Mitteldeutscher SC)
Trainer des Jahres im Hochleistungstraining: Bernd Berkhahn (Schwimmen/SC Magdeburg).

Hier die komplette Reihenfolge der Sportlerumfrage 2024:

Sportlerin des Jahres 2024:

1. Isabel Gose (SC Magdeburg, Schwimmen)
2. Anja Adler (SV Halle, Para Kanu)
3. Miriam Butkereit (SV Halle, Judo)
4. Valentina Wiesener (Tanzhauses ad libitum Halle, Showtanz)
5. Andrea Eskau (USC Magdeburg, Para Radsport)
6. Leonie Märtens (SC Magdeburg, Schwimmen)
7. Undine Lauerwald (DLRG Halle-Saalekreis, Rettungsschwimmen)
8. Romy Bär   (SYNTAINICS MBC, Basketball)
9. Lena Oppermann (DLRG Halle-Saalekreis, Rettungsschwimmen)
10. Laura Riedemann (SV Halle, Schwimmen)

Sportler des Jahres 2024:

1. Lukas Märtens (SC Magdeburg, Schwimmen)
2. Lukas Mertens (SC Magdeburg, Handball)
3. Florian Wellbrock (SC Magdeburg, Schwimmen)
4. Timo Barthel (SV Halle, Wasserspringen)
5. Tim Hornke (SC Magdeburg, Handball)
6. Thorsten Margis (SV Halle, Bobsport)
7. Jens Sauerbier (SV Eiche Biederitz, Rollstuhl-Rugby)
8. Sebastian Mattner (Tanzhauses ad libitum Halle, Showtanz)
9. Nils Dunkel (SV Halle, Turnen)
10. Alexander Schüller (SV Halle, Bobsport)
11. Max Appel (SC Magdeburg, Rudern)
12. Moritz Wesemann (SV Halle, Wasserspringen)
13. Steffen Wecke (SV Eiche Biederitz, Rollstuhl-Rugby)

Mannschaft des Jahres 2024

1. SC Magdeburg - Handball
2. SKV Rot-Weiß Zerbst - Kegeln
3. DLRG Halle-Saalekreis - Rettungsschwimmen
4. UHC Sparkasse Weißenfels - Floorball
5. Reideburger SV 1990 – Rad-Polo
6. Tanzhaus ad libitum Halle - Showtanz
7. 1. FC Magdeburg - Fußball
8. VC Bitterfeld-Wolfen - Volleyball
9. SG 1871 Löberitz - Schach
10. SYNTAINICS/GISA LIONS MBC – Frauen – Basketball
11. SSV Samswegen – Gewichtheben
12. SYNTAINICS MBC – Herren – Basketball

Die Ergebnisse der Sportlerumfrage, die seit zwei Jahren in Regie des LSB Sachsen-Anhalt durchgeführt wird, ergeben sich aus dem Ranking eines Expertengremiums und einer öffentlichen Abstimmung, die zu jeweils 50 Prozent in Wertung eingingen. 

Zurück

Beitrag teilen