Zum Hauptinhalt springen
Sportbildung

Kommunikationstraining: Reden können – Wirkung zeigen!

| Lucas Kesterke

Ob Vorstand, Vereinsmanager*in oder Verantwortlicher im Verband: Wer im Sport führt, muss mehr können als nur organisieren und entscheiden. Besonders in schwierigen oder konfliktbeladenen Gesprächen kommt es auf kommunikative Stärke an – und genau hier setzt das neues Trainingsformat des LSB Sachsen-Anhalt an. Das High Intensity Training (HIT) „Gesprächsführung in schwierigen Situationen“ startet am 11. August und richtet sich an alle, die im organisierten Sport Verantwortung tragen und ihre kommunikative Kompetenz verbessern wollen.

© CANVA

Im Zentrum steht die Frage: Wie gelingt es, auch in schwierigen Gesprächen klar, fair und wirksam zu kommunizieren – ohne Druck, aber mit Wirkung?

Ablauf: Kompakt, intensiv, praxisnah
Start ist am 11. August 2025 mit einem digitalen Einstiegsabend, der erste Impulse gibt und auf die folgenden Seminarteile vorbereitet. In einer darauf aufbauenden Onlinephase können die Teilnehmenden Inhalte vertiefen und individuelle Aufgaben bearbeiten. Den Höhepunkt bilden die beiden Präsenz-Workshops am 15. und 16. August in Halle.

Die Trainerin: Erfahrung aus über 2.000 Veranstaltungen
Geleitet wird das Seminar von Tanja Gröber, Diplom-Pädagogin und Spezialistin für Kommunikation und Teamprozesse. Mit Erfahrung aus mehr als 2.000 Veranstaltungen und über 20.000 Teilnehmenden – darunter Olympiasieger*innen, Vereinsvorstände und Bundestrainer – bringt sie fundiertes Wissen und hohe Praxisnähe ins Seminar.
Wer in seiner Rolle als Führungskraft wachsen will, findet in diesem Training einen echten Mehrwert: Die Teilnehmenden lernen, in heiklen Situationen gelassener aufzutreten, klarer zu formulieren und konstruktiver mit Konflikten umzugehen. Sie entwickeln mehr Sicherheit in der Kommunikation, stärken das Vertrauen im Team und gewinnen an Klarheit und Haltung – auch dann, wenn es schwierig wird.

Jetzt anmelden – Plätze begrenzt
Die Anmeldung ist bis zum 2. August 2025 über das Bildungsportal des LSB Sachsen-Anhalt möglich. Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, wir eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Das Seminar wird mit 15 Lerneinheiten für die Verlängerung der Vereinsmanager-Lizenzen VM-B und VM-C anerkannt.

Hier geht’s direkt zur Anmeldung:

Zurück

Beitrag teilen