Zum Hauptinhalt springen
Leistungssport

KSG Zeitz glänzt bei Sportlerehrung mit Spitzenleistungen

| Hanif Shangama

Beim Sommerfest des Oberbürgermeisters der Stadt Zeitz wurden letzte Woche gleich zwei besondere Ehrungen miteinander verbunden: die Verleihung des Ehrenamtspreises der Stadt sowie die Auszeichnung herausragender Sportlerinnen und Sportler.

KSG Kampfsportverein Zeitz bei der Siegerehrung
(© Borys Sylchenko)

Vor zahlreichen Gästen aus Sport, Politik und Wirtschaft übernahm die Ministerin für Inneres und Sport, Frau Dr. Tamara Zieschang, persönlich die Ehrungen der Athletinnen, Athleten und Trainer. In ihrem Grußwort würdigte sie ausdrücklich die KSG Zeitz, bevor sie die Auszeichnungen vornahm.

Ein besonderer Moment war die Auszeichnung von Jörg Böhme, Schatzmeister und Pokalorganisator der KSG, mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Zeitz. Damit wurde sein langjähriges, vielseitiges Engagement im Sport gewürdigt. Verbunden war die Ehrung mit einer feierlichen Eintragung in das Gästebuch der Stadt.

Auch sportlich setzte die KSG ein starkes Zeichen: Rund 20 junge Athletinnen und Athleten aus Zeitz sowie aus den Partnervereinen in Groitzsch, Weimar und Leinefelde wurden für ihre nationalen und internationalen Erfolge geehrt. Besonders herausragend: Frida Förster, Jara Zink, Kevin Zoch, Tobias Schiller sowie Alaa und Oula Al Saman, die sich für ihre Titelgewinne in das Goldene Ehrenbuch der Stadt Zeitz eintragen durften.

Darüber hinaus wurde das gesamte Leistungssport-Trainerteam der KSG für sein großes Engagement ausgezeichnet. Damit stellte kein anderer Verein der Stadt eine vergleichbare Breite und Vielzahl erfolgreicher Athletinnen und Athleten.

Die Wertschätzung war auch bei den Gästen, Medien und Pressevertretern spürbar. Neben Anerkennung und Bewunderung fiel immer wieder die Frage:
„Wie macht ihr das?“
Die klare Anwort lautete:
„Zusammenwachsen, um zusammen zu wachsen.“

Zurück

Beitrag teilen

Diskriminierung und Grenzüberschreitung melden