Zum Hauptinhalt springen
Sportbildung

LSB Sachsen-Anhalt engagiert sich für Alphabetisierung: Sport als Lern- und Teilhabeort

| Lucas Kesterke

Anlässlich des Weltalphabetisierungstags am 8. September 2025 macht der LSB auf ein Thema aufmerksam, das viele Menschen betrifft, aber oft unsichtbar bleibt: Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen im Alltag. Als größte gemeinnützige Personenvereinigung im Land unterstützt der LSB die Landesinitiative Alphabetisierung.

© Landesverband der Volkshochschulen Sachsen-Anhalt e. V.

Rund 200.000 Menschen in Sachsen-Anhalt haben Probleme beim Lesen, Schreiben und Rechnen. Auch im Sport stoßen sie dadurch auf Hürden. Ob beim Verstehen von Vereinsinformationen, bei der Nutzung digitaler Sportangebote, dem Lesen von Trainingsplänen oder in Fragen der eigenen Gesundheitsvorsorge: fehlende Grundkompetenzen können die Teilhabe erschweren.

Der LSB hat mit seiner großen Mitgliederbasis, seinen vielfältigen Angeboten im Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport sowie seiner gesellschaftlichen Reichweite die Chance, diese Menschen zu erreichen, einzubinden und zu stärken. Deshalb beteiligt sich der LSB aktiv an der Landesinitiative Alphabetisierung und Grundbildung Sachsen-Anhalt.

Durch unser Engagement wollen wir:

  • den Sport als wichtigen Lern- und Teilhabeort sichtbar machen
  • zur Enttabuisierung von geringer Literalität beitragen
  • Vereine für das Thema sensibilisieren und stärken
  • niedrigschwellige Lernanlässe im Sport fördern

Über die Landesinitiative Alphabetisierung

Die Landesinitiative Alphabetisierung und Grundbildung Sachsen-Anhalt wurde 2018 gemeinsam mit 24 Partnerorganisationen ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, Alphabetisierung und Grundbildung im Land dauerhaft zu verankern und Brücken zwischen unterschiedlichen Lebens- und Lernorten zu schlagen. Sportvereine nehmen dabei eine wichtige Rolle ein.

Weitere Informationen, hilfreiches Material sowie einen Überblick über Lernangebote gibt es auf der Homepage der Landesinitiative Alphabetisierung und Grundbildung Sachsen-Anhalt.

Zurück

Beitrag teilen

Diskriminierung und Grenzüberschreitung melden