Zum Hauptinhalt springen
Sportjugend

‚Orange the World‘: Stopp Gewalt gegen Frauen!

| Stefan Gradwohl

Die UN-Kampagne “Orange the World” macht seit 1991 auf Gewalt aufmerksam: vom Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte. Dann setzen auf der ganzen Welt Regierungen, Städte, Organisationen, Unternehmen, Schulen und Einzelpersonen mit der Farbe Orange ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

© Landessportbund Sachsen-Anhalt

Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist eine der am häufigsten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen der Welt. Auch in Deutschland. Gewalt gegen Frauen wird in allen gesellschaftlichen Gruppen und in allen Bereichen des täglichen Lebens von Männern ausgeübt. Die Gewalt hat tiefgreifende Folgen für das Leben von Frauen und Mädchen sowie die gesamte Gesellschaft.

Die meisten Täter stehen den Betroffenen nahe: Partnerschaftsgewalt ist die häufigste Gewaltform und umfasst körperliche, sexualisierte, emotionale, finanzielle und psychische Gewalt. Auch in der Öffentlichkeit und in der digitalen Welt erleben Frauen und Mädchen täglich Gewalt und Belästigung.

Laut UN-Women Deutschland e. V. sind die Ausmaße von Gewalt, denen sich Frauen und Mädchen in unserer Gesellschaft ausgesetzt sehen nach wie vor enorm.

In Deutschland…

  • findet fast jeden Tag ein Femizid statt;
  • tötet alle zwei Tage ein Mann seine (Ex-)Partnerin;
  • erleben 63 % der politisch engagierten Frauen digitale Gewalt;
  • empfinden 90 % der jungen Frauen starke bis extreme Angst, wenn sie nachts unbekannten Männern begegnen.

Der Landessportbund Sachsen-Anhalt verurteilt jede Form von Gewalt gegen Frauen und Mädchen, unabhängig davon, ob sie körperlicher, seelischer oder sexualisierter Art ist und tritt Tätern entschieden entgegen. Mit der Beteiligung an der Kampagne „Orange the World“ möchte der LSB deutlich machen, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen keinen Platz in unserer Gesellschaft hat. Interessierte Vereine und Personen können sich noch bis zum 10. Dezember an der UN-Kampagne beteiligen. Weitere Informationen sind unter folgendem Link verfügbar: https://unwomen.de/orange-the-world/

UN Women Deutschland ist ein gemeinnütziger Verein und eines von weltweit 13 Nationalen Komitees, die die Arbeit von UN Women zur Gleichstellung der Geschlechter und Stärkung aller Frauen und Mädchen unterstützen: durch Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising und politische Interessenvertretung. Ein Schwerpunkt liegt auf der Beendigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen.

Auch im Sport sind Frauen und Mädchen häufiger von Gewalt betroffen als Männer. Dies ist eins der zentralen Ergebnisse des Abschlussberichtes der „SicherImSport“-Studie. Wenn ihr euch in eurem Verein aktiv gegen Gewalt engagieren wollt oder selbst betroffen seid, nutzt den Meldebutton auf unserer Webseite, oder nehmt Kontakt mit unseren Ansprechpersonen „Schutz vor Gewalt im Sport“ auf:

Mail: ansprechstelle.gegen.gewalt(at)lsbsachsen-anhalt.de, Telefon: 0345 5279 – 159

Darüber hinaus bietet das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ unter der Telefonnummer 116 016 und via Online-Beratung rund um die Uhr Unterstützung. Weitere Informationen zur Beratung erhalten Sie unter: https://www.hilfetelefon.de/

Zurück
© https://unwomen.de/orange-the-world/

Beitrag teilen

Diskriminierung und Grenzüberschreitung melden