Zum Hauptinhalt springen
Leistungssport

Parakanutin Anja Adler voll auf WM-Kurs 2025

| BSSA/LSB

Die Weltmeisterschaften im Para Kanu finden vom 20. bis 24. August 2025 in Mailand statt. Anja Adler vom SV Halle ist in Saison nach ihrer paralympischen Bronzemedaille von Paris 2024 voll im Plan. Am 21. Juni konnte sie bei den Europameisterschaften im tschechischen Račice die Bronzemedaille im Kajak (KL2) und Rang fünf im Váa (VL3) erringen. Bei den Ostdeutschen Meisterschaften am letzten Juni-Wochenende in Brandenburg wurde sie gleich dreifach Ostdeutsche Meisterin.

Anja Adler strahlt mit ihrer Bronzemedaille um die Wette.
(© Kerstin Adler)

„Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich an einem Tag zwei derart gute Rennen runterzimmern konnte“, sagte Anja Adler (SV Halle) unmittelbar nach dem Gewinn der Bronzemedaille im Kajak (KL2) und Rang fünf im Váa (VL3) im tschechischen Račice. Dabei legte die Hallenserin einen so starken Start hin, dass selbst die Trainer zweimal hinschauen mussten, wessen Boot da so losbretterte. Die Britin Charlotte Henshaw setzte sich dann unangefochten an die Spitze des achtköpfigen Feldes. Adler und ihre ungarische Dauerrivalin Katalin Varga lieferten sich ein starkes Kopf-an-Kopf-Rennen um Silber und Bronze. „Es ist megacool eine Medaille bei einer EM zu gewinnen und ich bin mit Bronze richtig happy. Mit Charlotte und Katalin waren zwei echte Riesen in der KL2 unterwegs. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Rennen, ich war so knapp an der Ungarin dran, uns trennten nur fünf Zehntel. Das zeigt, dass ich auf einem richtig guten Weg bin“, kommentierte Adler ihre Leistung.

Am gleichen Vormittag war Adler im Auslegerboot Váa ein EM-Finale gefahren. Auch da war sie sehr zufrieden mit ihrer Leistung, sie belegte den fünften Platz mit neuem Paddel und persönlicher Bestleistung in dieser Rennklasse. „Ich fühlte mich ready und habe mich so auf das Rennen gefreut, obwohl auch ein bisschen Druck da war. Um bei der WM im August im Váa starten zu dürfen, musste ich mindesten auf Platz sechs fahren,“ was der Hallenserin gut gelungen ist.

Trainerin Ognyana Dusheva vom SV Halle war mit der Leistung ihres Schützlings sehr zufrieden und sieht Anja Adler auf dem richtigen Weg zum großen Ziel Los Angeles 2028. Doch in diesem Jahr liegt der Focus erst einmal auf den Weltmeisterschaften im Para Kanu, die vom 20. bis 24. August 2025 in Mailand stattfinden.

Wir wünschen Anja Adler auf diesem Weg weiter viel Erfolg!

Zurück

Beitrag teilen