Projekttage e-Cycling an Magdeburger Förderschule
Ende Februar 2025 waren der Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt e.V. und der Stadtsportbund Magdeburg e.V. zwei Tage zu Gast in der Hugo-Kükelhaus Förderschule in Magdeburg. Nach erfolgreichen Wettbewerben im eCycling an den Grundschulen der Landeshauptstadt organisierten sie dort zwei Aktionstage im eCycling für die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 12. Klasse der Förderschule. Gefahren wurde auf verschiedenen virtuellen Strecken.

(© SSB Magdeburg)
Das eCycling Projekt findet in Kooperation von Radsportverband und Stadtsportbund bereits seit 2022 statt. Im Jahr 2023 gab es im Zuge der Stadtjugendspiele die ersten Aktionen in Grundschulen der Landeshauptstadt. Gesucht wurde die schnellste 3. und 4. Klasse in Magdeburg. Auch 2025 sind wieder solche Wettbewerbe in den Magdeburger Grundschulen geplant.
Nach den erfolgreichen Wettkämpfen in den Grundschulen und einem großen Finale, entstand bei Radsport-Geschäftsführer Stefan Thomé und der stellv. Geschäftsführerin des SSB Magdeburg, Dania Schuster, die Idee, auch Aktionstage in Förderschulen durchzuführen. Nach Gesprächen mit der Hugo-Kükelhaus Schule in Magdeburg, konnten am 27. und 28. Februar 2025 die ersten Rennen stattfinden und alle Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, auf den Rädern in einer virtuellen Welt zu fahren.
Neben Mountainbikes und einem Rennrad gab es auch die Möglichkeit ein Handbike auszuprobieren. Dabei war es den Organisatoren wichtig, alle Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrer Behinderung, die Möglichkeit zu bieten, aktiv mit dabei zu sein. Dies ist gut gelungen und alle hatten mächtig Spaß beim eCycling. Sogar die Lehrerinnen und der Schulleiter drehten ein paar Runden auf den Rädern. Für Mai 2025 ist nun sogar der 1. Magdeburger Förderschulen eCycling Cup in Magdeburg geplant, an dem die Förderschulen gemeinsam einen Wettkampf fahren.