Zum Hauptinhalt springen
Sportbildung

Rückblick: 12 neue Übungsleitungen für den Gesundheitssport in und um Sachsen-Anhalt

| Myra Eichner

Von August bis September 2025 haben zwölf engagierte Übungsleitungen erfolgreich die Ausbildung zur DOSB-Übungsleiter*in B „Sport in der Prävention“ mit dem Profil „Allgemeines Gesundheitstraining für Kinder und Jugendliche“ abgeschlossen. Damit wächst die Zahl der qualifizierten Kursleitungen, die in unseren Vereinen Kinder und Jugendliche für ein gesundes, aktives Leben begeistern.

© Canva

Die Ausbildung umfasste 30 Lerneinheiten im Blended-Learning-Format – eine Kombination aus Online-Seminaren und Präsenztreffen. Inhalte wie Entwicklungsprozesse im Kindes- und Jugendalter, kindgerechte Reflexionsmethoden, Kooperation und Belastungssteigerung wurden praxisnah vermittelt. Auch biologische Grundlagen zum Bewegungsapparat standen auf dem Programm.

Gerade in Sachsen-Anhalt ist diese Qualifizierung von großer Bedeutung: Bewegungsmangel und gesundheitliche Beschwerden nehmen bereits im Kindesalter spürbar zu. Umso wichtiger sind Übungsleitungen, die Kinder dort abholen, wo sie stehen, und durch kreative Angebote Lust auf Bewegung und Gesundheit wecken. Mit der abgeschlossenen Ausbildung eröffnen sich für die Absolventinnen zudem neue Möglichkeiten: Sie erfüllen die Voraussetzungen, um das Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ in ihren Vereinen umzusetzen – und dadurch Kurse anzubieten, die von Krankenkassen bezuschusst werden.

Die 12 frisch qualifizierten Übungsleitungen leisten so einen wertvollen Beitrag, um die Gesundheitsförderung junger Menschen in Sachsen-Anhalt nachhaltig zu stärken – und setzen ein starkes Zeichen für die Zukunft des Gesundheitssports.

Schon vormerken: 2026 folgt im Februar das nächste Basismodul sowie im Herbst das Profil Stressbewältigung und Entspannung.

Zurück

Beitrag teilen

Diskriminierung und Grenzüberschreitung melden