Zum Hauptinhalt springen
Sport und Gesellschaft

Sachsen-Anhalt lobt auch 2024 wieder Gleichstellungspreis aus

| Frank Löper

Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr lobt das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung auch 2024 wieder den Landesgleichstellungspreis aus. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Demokratie braucht Gleichstellung. Gleichstellung braucht Demokratie“. Bewerben können sich Personen, Vereine, Initiativen, Unternehmen und Kommunen, die sich in besonderer Weise für Geschlechtergerechtigkeit und die Gleichstellung von Frauen und Männern in Sachsen-Anhalt einsetzen. Bewerbungsschluss für den mit bis zu 1.000 Euro dotierten Preis ist der 9. August 2024.

© CANVA

Der Landesgleichstellungspreis wird in diesem Jahr in folgenden Kategorien ausgelobt:

Kategorie 1: „Stärkung der Demokratie durch geschlechtersensible Bildung“
In dieser Kategorie können sich Projekte bewerben, die sich auf dem gesamten Bildungsweg – von der KiTa bis zur Erwachsenbildung – für eine geschlechtergerechte Gesellschaft und einen diskriminierungsfreien Zugang zu Bildungsangeboten einsetzen. Das beinhaltet auch Themen wie sexuelle Belästigung und Cybergewalt.

Kategorie 2: „Geschlechtergerechtigkeit durch Teilhabe“
In dieser Kategorie werden Projekte und Initiativen gewürdigt, die zur gleichberechtigten politischen und gesellschaftlichen Partizipation von Mädchen und Frauen beitragen. Hierzu gehören bspw. Projekte, die zur Überwindung von Rollenklischees und Geschlechterstereotypen, zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt sowie zur Förderung der Geschlechtervielfalt in Vereinen und Verbänden beitragen.

Kategorie 3: „Hass, Hetze und Antifeminismus bekämpfen“
In dieser Kategorie sollen Projekte geehrt werden, die sich gegen frauen- und vielfaltsfeindlich motivierte Anfeindungen, Hass und Hetze einsetzen. Ausgezeichnet werden können bspw. Projekte, die über Antifeminismus informieren und für den Umgang damit qualifizieren.

Kategorie 4: „Herausragendes Einzelengagement“
In dieser Kategorie soll das individuelle, gleichstellungspolitische Engagement von Frauen in den vorgenannten Bereichen gewürdigt werden.

In den ersten drei Kategorien beträgt das Preisgeld 1.000 Euro. Der Preis für herausragendes persönliches Engagement ist mit 500 Euro dotiert. Die Landesgleichstellungspreise werden auf einer Festveranstaltung am 12. September 2024 in den Franckeschen Stiftungen in Halle durch Gleichstellungsministerin Petra Grimm-Benne, Staatssekretärin Susi Möbbeck und Landesgleichstellungsbeauftragte Sarah Schulze verliehen.

Die Bewerbungsformulare finden Sie unter:
https://leitstelle-frauen-geschlechtergleichstellung.sachsen-anhalt.de

Bewerbungen können per Mail an gleichstellungspreis(at)ms.sachsen-anhalt.de oder postalisch an das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Landesbeauftragte für Frauen- und Gleichstellungspolitik, Stichwort: Landesgleichstellungspreis 2024, Turmschanzenstraße 25, 39114, Magdeburg eingereicht werden.

Zurück

Beitrag teilen