Schwimm-Bundestrainer Bernd Berkhahn in die DOSB „Hall of Fame“ aufgenommen
Bernd Berkhahn, Bundestrainer Schwimmen und Trainer des SC Magdeburg, wurde in die „Hall of Fame“ der Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) aufgenommen. Damit zählt der 54-Jährige zu den ersten zehn Trainer*innen, die diese Auszeichnung erhalten. Bernd Berkhahn wurde in Sachsen-Anhalt bereits 2024 zum Trainer des Jahres im Hochleistungstraining gewählt.

(© Team D)
Der gebürtige Schleswiger absolvierte zwischen 2003 und 2005 sein Diplom-Trainer-Studium an der Trainerakademie Köln und gilt heute als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten im deutschen und internationalen Schwimmsport. Mit seinen Aktiven erzielte er in den letzten Jahren herausragende Erfolge: Vier Olympiamedaillen in Tokio 2021, fünf weitere in Paris 2024 – darunter Gold für Lukas Märtens vom SC Magdeburg und Sharon van Rouwendaal – sowie zuletzt sechs Weltmeistertitel in Singapur tragen seine Handschrift als verantwortlicher Coach.
Silke Renk-Lange, Präsidentin des Landessportbundes Sachsen-Anhalt, freut sich über die Auszeichnung: „Wir sind sehr stolz, dass Bernd Berkhahn, unser aktueller Trainer des Jahres im Hochleistungstraining, für seine herausragenden Leistungen in die ‚Hall of Fame‘ aufgenommen wurde. Er ist nicht nur ein Spitzentrainer, sondern zugleich ein Aushängeschild für Sachsen-Anhalt im nationalen und internationalen Spitzensport.“
Mit der Aufnahme in die DOSB „Hall of Fame“ reiht sich Berkhahn in die Reihe bekannter Trainerpersönlichkeiten wie Handball-Bundestrainer Heiner Brand, Biathlon-Trainer Fritz Fischer oder Hockey-Bundestrainer Bernhard Peters ein. „Das ist eine große Ehre und unterstreicht die fachliche Qualität von Bernd Berkhahn. Diese Auszeichnung hat er sich mit seinen herausragenden Erfolgen in den vergangenen Jahren redlich verdient“, würdigte DSV-Vorstand Jan Pommer.
„Mit dieser Ehrung rücken wir Trainerinnen und Trainer erstmals sichtbar ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Sie sind das Fundament sportlicher Erfolge und prägen Karrieren und Menschen gleichermaßen“, erklärte Lothar Linz, Direktor der Trainerakademie Köln. Die ersten Geehrten stehen stellvertretend für über 500.000 Trainer*innen in Deutschland, die Tag für Tag mit Engagement und Leidenschaft den Sport voranbringen.