Seniorensportaktivtage kommen gut an
Der Frauensportverein Halle-Süd e. V. hat beim Wettbewerb „Seniorenfreundlicher Sportverein“ des LSB Sachsen-Anhalt den 4. Platz erreicht und ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro erhalten. Diese Platzierung ist ein Beweis für das engagierte und erfolgreiche Wirken des Vereins, der seit nunmehr 46 Jahren ein Ort für Sport, Gemeinschaft und Lebensfreude ist. Dabei kommen besonders die Seniorensportaktivtage gut an.
Mit dem Motto „Aktiv und zufrieden gemeinsam älter werden“ richtet sich der Verein vor allem an Seniorinnen. Das vielfältige Angebot umfasst 27 Sportgruppen, darunter auch drei Schwimmgruppen mit Aquafitness. Ziel ist es, die körperliche Fitness zu fördern, Wohlbefinden zu schaffen und ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl zu entwickeln. Mit 18 Übungsleiterinnen, darunter drei Diplomsportlehrerinnen, betreut der Verein derzeit 376 Mitglieder, von denen 320 älter als 50 Jahre sind. Beeindruckend: Zwei Drittel der Mitglieder sind über 60 Jahre alt und die beiden Ältesten sind 91 Jahre.
Der Verein geht mit seinen Angeboten weit über den Sport hinaus. In Kooperation mit der Wohnungsgenossenschaft „Freiheit“ finden seniorengerechte Bewegungsangebote direkt in Begegnungsstätten in Halle statt – ein Konzept, das auf große Resonanz stößt. Darüber hinaus organisiert der Verein Seniorensportaktivtage, mehrtägige Veranstaltungen in Osterburg und Schierke, die sportliche Aktivität mit geselligem Beisammensein verbinden. Ob Basteln, Reisen, Singen oder Feiern – der Frauensportverein schafft Räume für soziale Kontakte und gemeinsame Erlebnisse.
Mit seinem Engagement ist der Frauensportverein Halle-Süd e. V. ein Beispiel dafür, wie Sport Vereine generationsübergreifend zu einer lebendigen Gemeinschaft formen kann. Wir gratulieren dem Frauensportverein Halle-Süd e. V. zu diesem tollen Erfolg und danken für das vorbildliche Engagement, das zeigt: Sport ist mehr als Bewegung – er ist Lebensfreude, Gemeinschaft und ein Schlüssel zu einem erfüllten Leben im Alter.