Zum Hauptinhalt springen
Leistungssport

Sensation in Stockholm: Lukas Märtens schwimmt Weltrekord!

| Frank Löper

Olympiasieger Lukas Märtens vom SC Magdeburg schwimmt bei den Stockholm Swim Open am Wochenende sensationell Weltrekord über 400m Freistil und bleibt in 3:39,96 Minuten als erster Schwimmer in der Geschichte auf dieser Strecke unter 3:40 Minuten. Die bisherige Bestmarke von 3:40,07 Minuten, geschwommen von Paul Biedermann vom SV Halle, unterbot der 23-Jährige um elf Hundertstelsekunden. Sachsen-Anhalt bleibt das Nonplusultra im Freistilschwimmen. Der Weltrekord wechselt vom SV Halle zum SC Magdeburg! Herzlichen Glückwunsch, dem neuen Weltrekordler und seinem Trainer Bernd Berkhahn!

Wann kriegt man schon mal ein Selfie mit einem Weltrekordler, dachte sich Florian Wellbrock bei der Siegerehrung mit seinen Trainingskameraden Lukas Märtens und Oliver Klemet in Stockholm...
(© dpa picture alliance)

Direkt hinter Lukas Märtens sorgten seine Trainingskollegen für einen Magdeburger Dreifach-Sieg. Auf Platz zwei schlug Oliver Klemet in 3:43,40 Minuten ebenfalls mit einer Weltklasseleistung an. Er blieb damit ebenso wie Florian Wellbrock (3:45,29) auf Platz drei deutlich unter der Normzeit für die Schwimm-WM 2025.

Und auch die Schwimmerinnen der Trainingsgruppe von Bernd Berkhahn beim SC Magdeburg präsentierten sich bei der ersten Qualifikation für die Schwimm-Weltmeisterschaften 2025 in starker Form. Die Olympiamedaillengewinnerin über die 1500m Freistil Isabel Gose schwamm in Stockholm in 15:58,17 Minuten einen neuen Meeting-Rekord. Auch hier gingen die weiteren Medaillen nach Magdeburg. Die in der Elbestadt trainierende Australierin Moesha Johnson (15:58,53) musste sich knapp mit Platz zwei zufriedengeben. Bronze ging an Celine Rieder (16:24,58).

Am zweiten Tag der Swim Open in Stockholm legte SCM-Trainingskamerad Florian Wellbrock auf den 1500m Freistil eindrucksvoll nach. In starken 14:38,27 Minuten blieb er nicht nur beeindruckende 19 Sekunden unter der geforderten Normzeit für die WM 2025 in Singapur, sondern setzte sich auch deutlich an die Spitze der Weltjahresbestenliste. Für einen deutschen Dreifachsieg sorgten im selben Rennen Oliver Klemet (14:43,01) und Sven Schwarz (14:52,62), die ebenfalls beide die Norm unterboten.

Und auch der frischgebackene Weltrekordhalter legte noch einmal nach. Lukas Märtens schwamm auch auf den 200m Freistil zum Sieg und sicherte sich in 1:45,55 Minuten die WM-Qualifikationszeit auf dieser Strecke.

Herzlichen Glückwunsch, allen Magdeburger Schwimmerinnen und Schwimmern der Trainingsgruppe von Bernd Berkhahn zu diesen tollen Leistungen in Stockholm!

Zurück

Beitrag teilen