Zum Hauptinhalt springen
Leistungssport

Erste Schulen absolvieren Sport-Motorik-Test

| Tobias Richter

Am heutigen 18. August 2025 beginnt in allen dritten Klassen des Landes Sachsen-Anhalt der Zeitraum, in welchem der Sport-Motorik-Test an den Grundschulen durchgeführt wird. Bis einschließlich 10. Oktober findet der Eignungstest flächendeckend im gesamten Bundesland statt und gilt als Qualifikationsinstrument für die Sachsen-Anhalt-Spiele.

Aufbau des "Sternlaufs" an der Albrecht-Dürer-Grundschule in Halle (Saale)
(© LSB Sachsen-Anhalt)

Alle ca. 18.000 teilnehmenden Drittklässlerinnen und Drittklässler absolvieren sechs Übungen, welche einen Überblick über die motorische Leistungsfähigkeit der Kinder im gesamten Schuljahrgang geben sollen. Neben dem 20-Meter-Sprint gehören auch das Medizinballstoßen, der Standweitsprung, die Rumpfbeuge, der Sternlauf sowie ein sechsminütiger Ausdauerlauf zum Programm.

Die talentiertesten Kinder des Sport-Motorik-Testes (ca. jährlich 4.000) qualifizieren sich über eine zu erreichende Gesamtpunktzahl als Multi- oder als spezielles Fähigkeitstalent (die besten 2 % der Disziplinen Medizinballstoßen, Sternlauf oder 6-Minuten-Lauf) für die Sachsen-Anhalt-Spiele. Der Einladung des Landessportbundes zu dieser zentralen Sichtungsveranstaltung, welche im kommenden Frühjahr stattfindet, folgen ca. 2.000 Mädchen und Jungen unter welchen die erfahrenen Landestrainerinnen und Landestrainer der fünf olympischen Schwerpunktsportarten Handball, Judo, Kanu-Rennsport, Leichtathletik und Rudern nach neuen Talenten sichten. Die Besten schaffen den Sprung in eine der aktuell 57 Talentgruppen im gesamten Bundesland.  

In den Talentgruppen werden die Kinder ein Jahr lang an ein leistungssportlich orientiertes Training herangeführt mit dem Ziel die wiederum begabtesten Kinder an eine der Eliteschulen des Sports in Magdeburg oder Halle (Saale) einzuschulen.

Hintergrund:

Im August 2013 wurde zwischen dem Ministerium für Inneres und Sport, dem Kultusministerium, dem Landessportbund Sachsen-Anhalt und dem Deutschen Sportlehrerverband Landesverband Sachsen-Anhalt eine Vereinbarung zur Talentfindung und Talentförderung geschlossen. Diese Vereinbarung wurde im Mai 2024 verlängert.

Neben den Sachsen-Anhalt-Spielen und den Talentgruppen ist der Sport-Motorik-Test die dritte zentrale Säule, welche die Umsetzung und Ausgestaltung genannter Vereinbarung wirken lässt. Die Leistungsüberprüfung wird seit dem Schuljahr 2016/2017 verpflichtend im Schuljahrgang 3 an allen Grundschulen und in Abhängigkeit der Durchführbarkeit an einigen Förderschulen absolviert. Die organisatorische Vorbereitung und Auswertung übernimmt das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA). Die Schulen können innerhalb des oben genannten Zeitraums selbst festlegen, wann der Test abgenommen wird.

Zurück

Beitrag teilen