Sportministerin und LSB-Präsidentin übergeben Fair Play Banner
Großer Bahnhof für ein wichtiges Thema! Fair Play ist ein solch wichtiges Thema und das nicht nur im Sport. Das Landesprojekt „Menschlichkeit und Toleranz im Sport“ steht meist im Fokus der Öffentlichkeit, wenn gewalttätige und verbale Ausschreitungen von Fans oder Spielern bekannt werden. Doch dieses Mal war es anders. Anlässlich der 100-Jahrfeier des Sportvereins Hasselfelde am 23. Juni übergaben Sportministerin Dr. Tamara Zieschang und LSB-Präsidentin Silke Renk-Lange dem Verein, der sich zum Thema verstärkt engagieren möchte, ein Fair-Play Banner.

(© Norbert Gettschat)
Das Tagesgeschäft des zumeist ehrenamtlichen MuT-Teams um Projektleiterin Maria Tiborski besteht zu großen Teilen aus präventiver Tätigkeit und Öffentlichkeitsarbeit. Es lebt in der Umsetzung vom Engagement der Sportvereine zu den gesellschaftlichen Themen. Sehr erfreut war man in Hasselfelde im Landkreis Harz, dass Sportministerin Dr. Tamara Zieschang und LSB-Präsidentin Silke Renk-Lange persönlich zur Übergabe des Fair Play-Banners vorbeikamen. Das Banner soll zukünftig bei Punkspielen im Stadion hängen und dokumentieren, wie wichtig dem Verein ein fairer Umgang miteinander ist. Auch plant der Sportverein Infoveranstaltungen und die Benennung eines Fair Play Botschafters.
Gewaltprävention, Konfliktmanagement und natürlich Fair Play stehen im Mittelpunkt zahlreicher Workshops des Landesprojektes MuT bei Vereinen und Verbänden. Die präventiven Projektangebote können alle Vereine des LSB Sachsen-Anhalt in Anspruch nehmen. Eine Kontaktaufnahme mit der Projektleitung ist hier möglich:
https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/sportwelten/vielfalt/demokratiefoerderung