Zum Hauptinhalt springen
News

Sportvereine und Übungsleitende stärker unterstützen!

| Anja Beutel

Am 1. und 2. April trafen sich die Bildungsverantwortlichen bzw. die stellvertretenden Geschäftsführenden der Kreis- und Stadtsportbünde zum Qualitätszirkel Sportentwicklung mit dem Landessportbund in Osterburg. Auf der Agenda standen Themen aus den Bereichen Sportbildung sowie dem Breiten- und Gesundheitssport. Zwei Schwerpunkte waren die geplante Überarbeitung der LSB-Bildungskonzeption und eine Verbesserung der Unterstützung der Vereine bei der Bewerbung um die „Sterne des Sports“.

Intensiver Austausch der Teilnehmenden beim Qualitätszirkel Sportentwicklung.
(© LSB Sachsen-Anhalt)

In verschiedenen Arbeitsphasen diskutierten die Teilnehmenden die Umsetzung des DOSB-Kompetenzmodells im Rahmen der ÜL C-Ausbildung. Dabei wurden Lehrinhalte und Wissensbereiche für die angehenden Übungsleitenden geprüft und priorisiert. Weiterhin wurden verschiedene Modelle zur Modularisierung der Ausbildung, niedrigschwellige Angebote für ehemalige Übungsleitende zur Reaktivierung ihrer abgelaufenen Lizenz sowie zielgerichtete Fortbildungsangebote für Vereinsmanager*innen diskutiert. Die Ergebnisse bilden jetzt die Grundlage für die weitere Arbeit der AG Bildung des LSB Sachsen-Anhalt.

Der zweite Tag der Beratung stand ganz im Zeichen des Breiten- und Gesundheitssports. Die LSB-Verantwortlichen informierten die KSB/SSB über ein geplantes Projekt zur Bewegungsförderung bei jungen Familien. Zudem wurden Maßnahmen diskutiert, wie der jährliche bundesweite Wettbewerb zur Anerkennung des gesellschaftlichen Engagements von Sportvereinen, „Sterne des Sports“, noch besser durch den LSB und die KSB/SSB unterstützt und begleitet werden kann. Einig waren sich die Teilnehmenden dabei, dass Vereine mit Beispielen guter Praxis direkt angesprochen und für eine Bewerbung motiviert werden sollen. Die verschiedenen Ideen fließen nun in die Arbeit mit dem Landesausschuss Sportentwicklung ein und sollen möglichst kurzfristig umgesetzt werden.

„Für uns sind die Impulse der Kreis- und Stadtsportbünde und der Austausch mit ihnen sehr wertvoll für die Gestaltung unserer Arbeit. Dank der engagierten Beteiligung aller Teilnehmenden konnten wir gemeinsam wertvolle Ergebnisse erarbeiten. Wir hoffen auch weiterhin auf eine so gute kollegiale Zusammenarbeit und freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal“, betonte Ressortleiterin Sportentwicklung, Anja Beutel in Osterburg.

Zurück

Beitrag teilen