Zum Hauptinhalt springen
Breitensport

Sterne des Sports: Silberpreisverleihung am 5. November

| Lucas Kesterke

Am 5. November ist es wieder soweit: Die nächsten Sterne des Sports Silberpreisverleihung in Sachsen-Anhalt findet in der Staatskanzlei in Magdeburg statt. Diese Auszeichnung würdigt seit rund 20 Jahren Vereine, die weit über den sportlichen Wettkampf hinaus wirken, mit Projekten, die gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern, Verantwortung übernehmen und Werte wie Fairness, Respekt und Miteinander in den Mittelpunkt stellen.

Die Sterne des Sports - Der Oscar des Breitensports
(© DOSB)

Die „Sterne des Sports“ sind die bedeutendste Auszeichnung für Sportvereine in Deutschland. Sie werden jährlich auf Orts-, Landes- und Bundesebene vergeben und machen sichtbar, was in unseren Vereinen tagtäglich geleistet wird: Engagement für Integration und Inklusion, Gleichstellung, Jugendförderung, Ehrenamt, Demokratie und Klimaschutz.

Als LSB möchten wir die nominierten Vereine und ihre Projekte vorstellen. Teil 1: den SV Anhalt Bernburg e.V und die Kampfsportgemeinschaft „Jodan Kamae“ Zeitz e.V.

SV Anhalt Bernburg e.V. – Handball verbindet über Grenzen hinweg

Der SV Anhalt Bernburg e.V. steht mit seinen rund 180 Mitgliedern für eine lange und erfolgreiche Handballtradition sowie für ein außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement. Mit dem jährlichen Handballcamp in den Winterferien schafft der Verein ein sportlich wie sozial wertvolles Angebot für Kinder aus dem gesamten Salzlandkreis. In Kooperation mit der Deutschen KinderSportAkademie unter der Leitung des ehemaligen Nationalspielers Dragos Oprea verbindet der Verein professionelles Training mit pädagogischer Förderung.

2025 geht das Camp sogar international: Durch neue Kontakte zum schottischen Handballverband wird das Projekt zu einer Plattform für interkulturelle Begegnungen. Unter dem Leitsatz „S – Sozial, V – Verbunden, A – Aktiv“ lebt der Verein Werte wie Zusammenhalt, Respekt, Integration und Teamgeist – auf und neben dem Spielfeld.

Kampfsportgemeinschaft „Jodan Kamae“ Zeitz e.V. – Sicher durch die Nacht

Mit ihrem Projekt „Sicher durch die Nacht“ setzt die Kampfsportgemeinschaft „Jodan Kamae“ Zeitz e.V. ein starkes Zeichen für Prävention und Aufklärung. Seit 2018 werden Jugendliche ab 14 Jahren auf Risiken im Nachtleben aufmerksam gemacht, etwa den Umgang mit Alkohol, Drogen, Gewalt oder Gruppenzwang.
Das Programm kombiniert praktische Trainings, Rauschbrillen-Parcours, Erste-Hilfe-Übungen und die gemeinsame Entwicklung von „Safety-Rules“ für Partys. Das Ergebnis: Mehr als 1.500 Teilnehmende, über 10 Schulen und Kommunen sowie bundesweite Berichterstattung zeigen die Wirkung des Projekts. Entstanden ist die Initiative als Reaktion auf einen tragischen Verkehrsunfall in Zeitz.

Am 5. November werden diese und weitere beeindruckende Projekte bei der Silberpreisverleihung der Sterne des Sports in Sachsen-Anhalt geehrt. Sie alle zeigen: Sport ist weit mehr als Bewegung. Er ist ein Motor für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Bildung und Menschlichkeit.

Weitere Informationen zur Teilnahme am Wettbewerb finden sich auf Themenseite zu den „Sternen des Sports“.

Zurück
SV Anhalt Bernburg e.V. – Handball verbindet über Grenzen hinweg
(© SV Anhalt Bernburg)
Kampfsportgemeinschaft „Jodan Kamae“ Zeitz e.V. – Sicher durch die Nacht
(© KSG Zeitz)

Beitrag teilen

Diskriminierung und Grenzüberschreitung melden