Zum Hauptinhalt springen
Sport und Gesellschaft

„Stolpersteine“ in Zeitz: Kampfsportgemeinschaft bezieht Stellung

| Silvio Klawonn

Mit Erschrecken haben die Mitglieder der Kampfsportgemeinschaft Zeitz (KSG) von der Zerstörung der „Stolpersteine“ in ihrer Heimatstadt Zeitz Kenntnis genommen. „Die Zerstörung der Erinnerungen an jüdisches Leben in unserer Heimatstadt als auch deren Auslöschungen durch das deutsche Menschheitsverbrechen ist bösartig, antisemitisch und intolerant“, betont der Vorstand der KSG in einer aktuellen Stellungnahme.

© Stadt Zeitz

„Als großer Zeitzer Sportverein treten wir für Vielfalt, Respekt und Toleranz ein. Gemäß dem Slogan unseres Vereins wollen wir, die Zeitzer Kampfsportfamilie, „Zusammenwachsen um zusammen zu wachsen“. Antisemitismus, Intoleranz und gewaltsame Zerstörung haben in unserer Mitte keinen Platz. Wir missbilligen diese Tat zutiefst. An der Wiederherstellung und Reparatur werden wir uns aktiv beteiligen“, heißt es in der Stellungnahme des Vereins weiter.

Zurück

Beitrag teilen