SV Lokomotive Blankenburg ist „Verein des Monats November“
Der Landessportbund ehrt in diesem Monat einen Verein, der eindrucksvoll beweist, was möglich ist, wenn sportliche Leidenschaft auf außergewöhnliches Sponsoring-Engagement trifft: die Leichtathletik-Abteilung des SV Lokomotive Blankenburg 1949 e.V..

(© SV Lok Blankenburg)
Besonders im Bereich Sponsoring beweist die Abteilung, wie wirkungsvoll Eltern, Vereinsmitglieder und regionale Unternehmen zusammenarbeiten können. Anlass dafür ist ein vor kurzem abgeschlossenes Projekt. Alle Kinder- und Jugendgruppen konnten mit neuer Trainings- und Wettkampfbekleidung ausgestattet werden.
Der Weg dorthin zeigt, wie der Verein funktioniert: Eltern sammelten Ideen, Kinder schrieben persönliche Briefe an lokale Firmen, und ergänzende Gespräche sorgten dafür, dass die Anliegen Gehör fanden. Am Ende reichte die Unterstützung aus, um vollständige neue Sets für alle Kinder anzuschaffen. Jede und jeder erhielt neue Shirts, Hosen, Langarmoberteile und einen kompletten Trainingsanzug – in stolzem Rot-Schwarz.
Marco Matthes, Abteilungsleiter Leichtathletik, erklärt dazu: „Menschen brauchen Bewegung. Kinder haben von Natur aus Lust auf Sport. Unsere Aufgabe ist es, ihnen die Möglichkeit zu geben, Sport regional und unter guten Bedingungen zu treiben. Das ist nicht nur gesund für den Körper, sondern stärkt auch Mentalität, Solidarität und Gemeinschaftsgefühl. Und das ist heute und in Zukunft der beste Antrieb für uns.“
Eine ganz besondere Abteilung: Training und Inklusion unter einem Dach
Der SV Lokomotive Blankenburg kann auf eine starke Gemeinschaft bauen, ebenso auf ein breites sportliches Angebot, das rund 80 Leichtathlet*innen zwischen 5 und 75 Jahren begeistert. Bei den jüngeren Mitgliedern steht der Spaß am Laufen, Springen und Werfen im Mittelpunkt. Mit dem Alter werden Trainingsinhalte individueller. Talente werden dann gezielt gefördert.
Auch Erwachsene finden hier ideale Bedingungen: Die Laufgruppe trainiert in verschiedenen Intensitäten mehrmals pro Woche, erarbeitet persönliche Ziele und nutzt die Natur rund um Blankenburg als gemeinsamen Bewegungsraum.
Dazu kommen traditionsreiche Highlights wie der Regensteinlauf oder das Bahnabschlusssportfest. Und: Die modernisierte Laufbahnanlage verfügt über barrierefreien Wurfanlagen und einen schnellen Mondo-Belag. Die gelb-rote Bahn unterstützt sehbehinderte und rollstuhlfahrende Athlet*innen beim optimalen Training.
Hintergrund:
In der Reihe "Verein des Monats" präsentiert der LSB Sachsen-Anhalt regelmäßig Sportvereine des Landes, die mit kreativen Ideen und Aktionen im Bereich des Sports beeindrucken.
Weitere Beispiele für gute Vereinsarbeit findet Ihr hier: www.lsb-sachsen-anhalt.de/service/best-practice/von-vereinen-fuer-vereine