Zum Hauptinhalt springen
Leistungssport

Till Steinforth holt WM-Bronze im Siebenkampf

| Frank Löper

Bei den Hallen-Weltmeisterschaften der Leichtathleten vom 21. bis 23. März im chinesischen Nanjing krönte Leichtathlet Till Steinforth vom SV Halle seine überragende Hallensaison. Nach Platz drei und neuem deutschen Rekord bei den Hallen-Europameisterschaften Anfang März in Apeldoorn gewann er auch bei den Welttitelkämpfen 2025 die Bronzemedaille im Siebenkampf. Herzlichen Glückwunsch!

Mit persönlicher Bestleistung von 6,82 Sekunden über 60m legte Till Steinforth (SV Halle) die Grundlage für die Bronzemedaille bei den Hallen-WM 2025.
(© dpa picture alliance)

Nach persönlicher Bestleistung von 6,82 Sekunden über 60 m, 7,61 m im Weitsprung, 14,36 m im Kugelstoßen und 2,01 m im Hochsprung lag der 22 Jahre alte US-Student, der für den SV Halle startet, nach dem ersten Tag auf Rang 4. Am zweiten Tag konnte er sich weiter steigern. Die 7,85 Sekunden über 60m Hürden und vor allem starke 5,20 m im Stabhochsprung sorgten dafür, dass Till trotz leichter Schwächen im abschließenden 1.000m Lauf auch bei den Weltmeisterschaften die Bronzemedaille gewinnen konnte. Mit 6.275 Punkten musste er sich in Nanjing nur dem Norweger Sander Skotheim (6.475) und dem Esten Johannes Erm (6.437) geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch!

"Ich bin mega happy, es hätte nicht viel besser laufen können", stellte Till Steinforth anschließend fest. "Die letzten zwei Wochen waren fast perfekt. Ich wollte eine Medaille machen, den deutschen Rekord hatte ich auch im Blick. Bei der Europameisterschaft konnte ich mir beides erfüllen, daher bin ich hier ganz locker rangegangen. Ich wusste nicht, wie mein Körper das viele Reisen verkraftet, aber ich habe mich fit gefühlt und freue mich, dass ich hier noch mal zeigen konnte, wie gut ich drauf bin, besonders heute im Stabhochsprung."

Für den 22-jährigen Studenten geht es nach der WM direkt in die USA zurück. Dort wird er sich auch auf die Zehnkämpfe der Freiluftsaison 2025 vorbereiten, wo er die Weltspitze weiter angreifen will. Wir drücken die Daumen!

Zurück

Beitrag teilen