USV Halle e.V. begeistert mit inklusiven Sportangeboten
Inklusion ist mehr als ein Konzept – beim Universitätssportverein Halle e.V. wir sie aktiv gelebt! Mit seinem vorbildlichen Engagement im gemeinsamen Sport von Menschen mit und ohne Behinderung setzt der Verein aus der Saalestadt Maßstäbe und wird dafür vom LSB Sachsen-Anhalt als „Verein des Monats März“ ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!

(© Maik Sturde)
Der USV Halle zählt mit mehr als 3.000 Mitgliedern zu den größten und traditionsreichsten Sportvereinen in Sachsen-Anhalt und bietet ein breit gefächertes Sportangebot für alle Altersgruppen und Leistungsniveaus. Die Special Olympics, die es seit 2013 in Sachsen-Anhalt gibt, waren seinerzeit ein entscheidender Impuls für den Verein, sein Engagement für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung weiter auszubauen. Im Jahr 2015 gründete der USV die Abteilung Special Olympics. Seither wächst das Angebot stetig: Leichtathletik, Schneeschuhlauf und ein eigenes Floorball-Team gehören mittlerweile zum festen Bestandteil des Vereinsprogramms.
Sport verbindet – Mehr als nur Wettbewerb
Sport ist für den USV Halle weit mehr als Training und Wettkampf. Jan Meusel, Geschäftsführer des Vereins, beschreibt das Ziel so: „Es gelingt uns, Menschen mit und ohne Handicap gleichermaßen zu aktivieren, sich regelmäßig sportlich zu bewegen. Durch die Inklusion im Verein leisten wir einen großen Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe aller Sportler*innen und übernehmen soziale Verantwortung. Es ist großartig zu erleben, wie Sportler*innen mit und ohne Handicap gemeinsam aktiv sind, sich gegenseitig motivieren und unterstützen sowie die Freude am Sport teilen.“
Erfolgreich auf nationaler und internationaler Bühne
Ein besonderer Höhepunkt für die Athletinnen und Athleten des USV Halle sind die Special Olympics Wettbewerbe. Hier können sie nicht nur sportliche Erfolge feiern, sondern auch Freundschaften knüpfen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Bei den Nationalen Spielen in Thüringen 2024 gewann das Team des USV Halle zahlreiche Medaillen. Ein unvergesslicher Moment war das Floorball-Finale, in dem die Mannschaft die Silbermedaille errang. Bei den Special Olympics World Games 2025 in den Wintersportarten in Turin war Michael Schade vom USV Halle im Schneeschuhlaufen dabei und kehrte mit einer Silbermedaille dekoriert zurück nach Halle.
Wie kann Inklusion im Sport gelingen?
Ein Schlüssel zum Erfolg sind starke Partner. Der USV Halle arbeitet eng mit Special Olympics Sachsen-Anhalt sowie dem Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt (BSSA) zusammen. Zudem unterstützen Partner aus Wirtschaft und Behindertenhilfe die Umsetzung von Trainings- und Wettkampffahrten. Jan Meusel erklärt dazu: „Wenn man klein anfängt, kann man schon sehr viel erreichen und leistet einen großen Beitrag zur Förderung von Inklusion im Sport.“ Zudem empfiehlt der USV, sich an die Kreis- und Stadtsportbünde oder die zuständigen Landesfachverbände zu wenden, die wertvolle Unterstützung bieten können.
Der LSB gratuliert dem USV Halle e.V. herzlich zur Auszeichnung als "Verein des Monats März" und freut sich auf viele weitere inklusive Sportmomente!
Mehr Infos zum Verein gibt es hier: USV Halle
Hintergrund:
In der Reihe "Verein des Monats" präsentiert der LSB Sachsen-Anhalt regelmäßig Sportvereine des Landes, die mit kreativen Ideen und Aktionen im Bereich des Sports beeindrucken. Weitere Beispiele für gute Vereinsarbeit findet Ihr hier: www.lsb-sachsen-anhalt.de/service/best-practice/von-vereinen-fuer-vereine