Wertschätzung für Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit im Sport:
Überarbeitete Ehrungsordnung von Landessportbund und Landessportjugend steht ab sofort zur Nutzung zur Verfügung.

(© Landessportjugend)
Die Anerkennung und Wertschätzung von engagierten Vereinsmitgliedern spielen eine wesentliche Rolle bei der Förderung und Stärkung des Ehrenamts in Vereinen und Verbänden. Besonders herausragende Leistungen in der Kinder- und Jugendarbeit im Sport verdienen eine Auszeichnung. Genau hierfür bietet die Landessportjugend die Möglichkeit, Vereinsmitglieder im Rahmen der überarbeiteten Ehrungsordnung für ihre Verdienste zu ehren.
Im Jahr 2024 wurde die Ehrungsordnung umfassend überarbeitet, um den Zugang zu erleichtern und sie noch attraktiver zu gestalten. Dies geschah im Rahmen einer Arbeitsgruppe, bestehend aus Vorstandsmitgliedern, dem Juniorteam der Landessportjugend sowie Vertreter*innen der Mitgliedsorganisationen. Ziel war es, die bestehende Ordnung zu prüfen und weiterzuentwickeln. Das Ergebnis: Eine vereinfachte Ehrungsordnung, die nun mit der Ehrungsordnung des Landessportbundes zusammengefügt wurde. Gleichzeitig wurden die verschiedenen Kategorien angepasst.
Mit der neuen Ehrungsordnung möchten wir vor allem mehr Vereine und Verbände erreichen, um die „guten Seelen“ zu würdigen, ohne die der Alltag in den Sportvereinen oft nicht möglich wäre. Diese engagierten Mitglieder, die mit ihrem Einsatz und ihrer Leidenschaft einen unverzichtbaren Beitrag leisten, sollen die Anerkennung erhalten, die sie verdienen.
Die Antragstellung für eine Ehrung ist denkbar einfach: Auf unserer Webseite findet Ihr das Antragsformular, das Ihr nur noch ausfüllen und an die Landessportjugend senden müsst.
Für Fragen steht das Team der Landessportjugend jederzeit zur Verfügung!