World Games: Drei Athlet*innen aus Sachsen-Anhalt dabei
In gut sechs Wochen startet der weltweit bedeutendste Wettbewerb für die nichtolympischen Sportarten. Vom 7. bis 17. August messen sich die besten Athletinnen und Athleten aus 34 Sportarten in Chengdu (China) bei den World Games 2025. Am heutigen 25. Juni wurde das 215 Mitglieder starke Team Deutschland vom Deutschen Olympischen Sportbund vorgestellt. Bei den 12. World Games gehen auch drei Sportlerinnen und Sportler aus Sachsen-Anhalt in den Sportarten Livesaving und Speedskating an den Start.

Die Rettungsschwimmerinnen Lena Oppermann und Undine Lauerwald (beide DLRG Halle-Saalekreis) sowie Speedskater Nils Bühnemann (Turbine Halle) heißen die World Games-Starter aus Sachsen-Anhalt im Team Deutschland. LSB und DLRG Sachsen-Anhalt hatten den drei Athlet*innen bereits Ende Mai beste Wünsche mit auf den Weg nach Chengdu gegeben.
Deutsche Delegation umfasst insgesamt 342 Personen
Die deutschen Sportler*innen haben sich für 25 der 34 Sportarten der World Games 2025 qualifiziert. 103 Athlet*innen (inkl. Ersatzathlet*innen) gehen dabei in den Einzeldisziplinen an den Start, weitere 112 treten in einer Mannschaftssportart an. Unterstützt werden die Sportler*innen vor Ort durch 107 Offizielle, Betreuer*innen, Trainer*innen und Personal des Gesundheitsmanagements sowie 20 Personen aus dem DOSB-Support-Team, so dass die deutsche Delegation für die World Games insgesamt 342 Mitglieder umfasst. In Chengdu trifft das Team D auf mehr als 4.000 Sportler*innen aus fast 120 Nationen. Die World Games werden alle vier Jahre an wechselnden Orten ausgetragen, jeweils im Jahr nach den Olympischen Sommerspielen.
Deutsche Erfolge bei den World Games
Bei den letzten World Games 2022 in Birmingham (USA) überzeugte das Team Deutschland mit einer herausragenden Gesamtleistung: Mit 47 Medaillen (24 Gold, 7 Silber, 16 Bronze) belegten die deutschen Athlet*innen Platz eins im Medaillenspiegel. Noch erfolgreicher war Team D nur 1993 in Den Haag sowie bei den beiden Heimspielen 1989 in Karlsruhe und 2005 in Duisburg. Im historischen Gesamtranking seit 1981 rückte Deutschland dank der starken Bilanz in Birmingham auf Platz zwei vor - hinter Italien.
Allen deutschen Athletinnen und Athleten eine verletzungsfreie Vorbereitung und viel Erfolg bei den World Games 2025. Wir werden berichten.