Zum Hauptinhalt springen
Leistungssport

Zehn Athletinnen sind zur „Sportlerin des Jahres 2025“ nominiert

| Hanif Shangama

Das öffentliche Voting für die „Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres 2025“ läuft noch bis zum 16. November 2025. Heute schauen wir auf die Athletinnen. Nominiert sind zehn Sportlerinnen aus Sachsen-Anhalt, die in diesem Jahr unglaubliche Erfolge in ganz unterschiedlichen Sportarten erreicht haben. Sie wurden von einer Fachjury ausgewählt.

Vorhang auf für die Kandidatinnen "Sportlerin des Jahres 2025".
(© Canva)

Wer folgt auf Isabel Gose, Schwimmerin beim SC Magdeburg und Vorjahressiegerin? Das wird bis Mitte November entschieden. Jede Stimme zählt – also jetzt abstimmen und der persönlichen Favoritin den verdienten Platz an der Spitze sichern!

Unter den Nominierten sind unter anderem die Rettungsschwimmerinnen Lena Oppermann und Undine Lauerwald von der DLRG Halle-Saalekreis. Sie waren bei den World Games in Chengdu (China) erfolgreich und brachten sechs Gold- und vier Silbermedaillen nach Sachsen-Anhalt zurück.

Nina Holt aus der Trainingsgruppe von Bernd Berkhahn beim SC Magdeburg belegte bei den Schwimm-Weltmeisterschaften unter anderem einen tollen 6. Platz mit der Lagen-Staffel. Zudem startete sie bei den World Games in Chengdu im Rettungsschwimmen für die DLRG Harsewinkel. Hier schrieb sie Geschichte: Nina Holt war nicht nur die erfolgreichste Rettungsschwimmerin dieser Wettkämpfe, sondern konnte als erste Athletin überhaupt fünf Goldmedaillen in fünf Starts erschwimmen.

Im Judo konnte Miriam Butkereit vom SV Halle bei der Weltmeisterschaft 2025 in Budapest glänzen. In der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm erkämpfte sie sich WM-Bronze – im kleinen Finale ließ sie ihrer australischen Gegnerin Aoife Coughlan keine Chance.

In der Kajak-Startklasse KL2 konnte Anja Adler nicht nur Bronze bei den Europameisterschaften im tschechischen Račice gewinnen, sondern unterstrich mit dem 3. Platz bei den Weltmeisterschaften in Mailand ihre sensationelle Form.

Ein weiteres Talent machte ebenfalls auf sich aufmerksam: Maya Werner vom SC Magdeburg. Bei ihrer ersten Teilnahme an einer Schwimm-Weltmeisterschaft sammelte sie in Singapur wertvolle Erfahrungen für ihre weitere Karriere und schwamm über 400 m Freistil sogar ins Finale. Weltklasse-Schwimmern und Sportlerin des Jahres 2024 Isabel Gose konnte bei der Weltmeisterschaft unter anderem mit der Freiwasser-Staffel Gold gewinnen.

Auch Johanna Pflügner vom HKC 54 zeigte bei den Marathon-Weltmeister- sowie den Europameisterschaften eine starke Leistung. In der Klasse KL2 belegte sie jeweils den 7. Platz.

Nach einem hochspannenden Wettkampf holte Andrea Eskau beim Zeitfahren der Wettkampfklasse WH5 die Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften im Para Radsport 2025. Im Straßenrennen konnte sie sich zudem als Drittplatzierte behaupten und gewann WM-Bronze.

Mit ihrer Bestleistung von 68,10 m zeigte Shanice Craft in diesem Jahr eine deutliche Leistungssteigerung – ein neuer, hoher Referenzwert für sie. Mit einem Platz unter den Top 8 bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio bewies sie zudem, dass sie zu den weltbesten Diskuswerferinnen gehört.

Das Feld der Nominierten könnte kaum hochkarätiger sein. 

„Wer wird ‚Sportlerin des Jahres 2025‘ in Sachsen-Anhalt? Stimmen können noch bis zum 16. November hier abgegeben werden:

👉 https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/sportlerwahl2025

Zurück

Beitrag teilen

Diskriminierung und Grenzüberschreitung melden