Zwölf Monate voller Möglichkeiten – Das BILDUNGSPORTAL 2026!
Mit den Angeboten des BILDUNGSPORTALS öffnet der Landessortbund Sachsen-Anhalt e.V. erneut die Tür zu einem Jahr voller Chancen, Impulse und Entwicklungsmöglichkeiten. Ob Vereinsmanager*in, Übungsleiter*in, Trainer*in, Führungskraft oder sportlich Interessierte – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um die persönliche Weiterbildungsreise zu planen und aktiv zu gestalten.

(© LSB Sachsen-Anhalt )
Warum jetzt planen?
Wer frühzeitig seine Bildungsziele festlegt, sichert sich nicht nur die besten Plätze in begehrten Lehrgängen, sondern schafft auch Klarheit über die eigenen Entwicklungsschritte. Weiterbildung ist kein „Nice-to-have“ – sie ist der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit unserer Sportvereine. Denn nur wer sich selbst weiterentwickelt, kann auch andere wirksam begleiten.
Kompetenzen, die bewegen
- Eigene Stärken ausbauen: Ob Kommunikation, Trainingsmethodik oder Vereinsmanagement – gezielte Fortbildungen helfen, die eigenen Fähigkeiten zu schärfen und neue Perspektiven zu gewinnen.
- Sportler*innen fördern: Wer sich weiterbildet, kann Athlet*innen besser begleiten, motivieren und langfristig binden – vom Kinderturnen bis zum Leistungssport.
- Vereine stärken: Gut ausgebildete Ehrenamtliche sind das Rückgrat unserer Sportlandschaft. Sie gestalten Strukturen, schaffen Angebote und sorgen für Qualität und Nachhaltigkeit.
- Persönlichkeit entfalten: Bildung im Sport bedeutet auch Persönlichkeitsentwicklung – mit jeder Fortbildung wächst nicht nur das Wissen, sondern auch das Selbstbewusstsein, die Führungsstärke und die soziale Kompetenz.
Ehrenamt mit Wirkung
Gut qualifizierte Ehrenamtliche leisten einen unbezahlbaren Beitrag für unsere Gesellschaft. Sie schaffen Begegnung, Bewegung und Gemeinschaft – Werte, die in unserer Zeit wichtiger sind, denn je. Wer sich engagiert und weiterbildet, wird nicht nur zum Vorbild, sondern auch zum Motor für Veränderung und Zusammenhalt.
Die Mitglieder sagen Danke
Ob neue Trainingsimpulse, bessere Organisation oder ein wertschätzendes Miteinander – die Mitglieder in den Sportvereinen spüren, wenn ihre Engagierten mit Herz, Verstand und Kompetenz handeln. Sie sind dankbar für jede Stunde, die in die eigene Weiterbildung investiert wird – denn sie wissen: Davon profitieren alle.
Jetzt reinschauen, planen und durchstarten:
Der neue Bildungskalender bietet zwölf Monate voller Möglichkeiten – für dich, für deinen Verein, für den Sport. Mach 2026 zu deinem Bildungsjahr!