Breitensportangebot für Alle

Die TSG Gymnasium Querfurt wurde 1994 gegründet. Aus ursprünglich drei Schulsportarten entwickelten sich im Laufe der Zeit bis zu heutigen Stand über 250 Mitglieder in 6 Sportarten (zum Bsp. Handball, Volleyball, Gerätturnen). Mehr als die Hälfte davon sind Kinder und Jugendliche. Auf sich aufmerksam macht der Verein bei zahlreichen Veranstaltungen z. B. mit Showauftritten. Zudem spricht sich nach mittlerweile 30 Jahren Vereinsleben das gute Angebot rum und die Nachfrage ist vorhanden. Dabei steht insbesondere der Breitensport mit Förderung von Bewegung, Spiel und Spaß an der Aktivität im Vordergrund. In der TSG Gymnasium Querfurt ist Jede und Jeder willkommen. Durch den moderaten Beitrag und zahlreiche freiwillige Helfer ist es der TSG zudem möglich, viele Kinder auch aus sozial benachteiligten Familien aufzunehmen.

Auch wenn es im Vereinsalltag teilweise Herausforderungen, z. B. im Bereich Sportstätten gibt, führt der Verein sein emsiges Treiben weiter fort und versucht allen Anfragen mit Geduld gerecht zu werden. Ehrenamtsgewinnung und -bindung sind hierbei ein weiterer Schlüsselfaktor. Durch den Schwerpunkt des Verein im Kinder-, Jugend- und Familienbereich werden neue Trainerinnen und Trainer z. B. auch aus den Reihen der Eltern oder über das Rühren der Werbetrommel bei Veranstaltungen gewonnen und sichern so den Trainings- und Vereinsbetrieb mit ab.

Wir haben die Verantwortlichen zu ihrem Wirken und der Entwicklung des Vereines befragt.

In unserem Verein steht nicht unbedingt der Leistungscharakter im Vordergrund. Außer den Handballern, die aktiv am Wettkampfbetrieb teilnehmen, bewegen wir uns auch bei den Erwachsenen eher im Freizeitsportbereich. Unser vorrangiges Ziel ist es, möglichst vielen Kindern und Jugendlichen das Sporttreiben zu ermöglichen. In erster Linie geht es uns aber darum, Spaß am Sporttreiben zu fördern und den "sitzenden" Freizeitaktivitäten ein wenig entgegen zu wirken. Bei uns ist jeder  willkommen im Freizeitbereich mit zu trainieren, auch wenn sich seine sportlichen Fähigkeiten in Grenzen halten.

In den Sportarten Tischtennis, Handball, Volleyball, Kraftsport, Badminton und Gerätturnen bieten wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Trainingsmöglichkeiten an wobei vor allem im Vorschulbereich und bei den 7-10 jährigen Kindern die größte Nachfrage besteht. Das ist ein Altersbereich, wo allgemein sehr wenig Möglichkeiten bestehen. Für uns ist es eine der Hauptzielgruppen. Wir achten auf einen moderaten Beitrag, sodass alle an unserem Angebot interessierten auch teilnehmen können.

Unser Plan ist es, auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Vereinsleben anzubieten. Neben regelmäßigem Training gibt es Bastelnachmittage, Showprogramme mit öffentlichen Auftritten, vereinsinterne Wettkämpfe und eine Vereinsfahrt nach Jena.

Herausforderungen gibt es bei Kindern und Jugendlichen immer, die vor Ort und oftmals mit viel Geduld bewältigt werden müssen. Wir haben bei jeder Trainingseinheit im Gerätturnen zwischen 30 und 45 Kindern unterschiedlichen Alters in der Turnhalle. Das allein ist schonHerausforderung genug.

Eine wichtige Voraussetzung sind genügend Trainer/Übungsleiter, ein wenig Werbung (z.B. in Schulen und Kindergärten), die entsprechenden Örtlichkeiten (z.B. Turnhalle) und dann einfach machen! Bedarf ist genügend vorhanden. Wenn alle Voraussetzungen vorhanden sind geht das alles von alleine.

Neue Trainer und Ehrenamtliche gewinnen wir z. B. durch Werbung bei unseren Showauftritten oder direkt bei den Eltern.

"Ich selbst arbeite als Trainerin im Gerätturnen und zeitweilig auch im Badminton schon seit1976 in Querfurt. Die Arbeit mit Kindern hat mir schon immer viel Spaß gemacht. Nicht zuletzt bin ich deshalb auch Lehrerin geworden. Während meiner Arbeitszeit hat es mir auch viele Vorteile gebracht. Ich konnte so z.B. auch im außerschulischen Bereich Einfluss auf die Kinder nehmen, nicht nur was die sportlichen Leistungen betraf. Bei vielen Projekten und Wettkämpfen waren es nicht nur die strahlenden Kinderaugen, die mich Motiviert haben. Auch die oft anerkennenden Worte von Eltern und Großeltern sind ein toller Lohn für unsere Arbeit. Nicht zuletzt ist es die tolle Zusammenarbeit in unserem Trainerteam, was die Vereinsarbeit sehr positiv beeinflusst."

(Edelgardt Trömel, Geschäftsführerin TSG Gymnasium Querfurt e. V.)

Mehr Informationen zum Verein finden sich HIER.