Inklusive Vereinsarbeit

Seit 2013 gibt es Special Olympics in Sachsen-Anhalt und für den USV Halle e. V. war dies Anlass, sein Engagement im Bereich Inklusion von Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung auf- und auszubauen und in diesem Zusammenhang eine Abteilung Special Olympics im Verein neu zu gründen. Los ging es 2015 mit einer Trainingsgruppe „Special Olympics Schwimmen“, es folgten Angebote in den Sportarten Leichtathletik, Schneeschuhlauf und Floorball.

Jährliche Höhepunkte sind Wettbewerbe, die neben Medaillen und Anerkennung u. a. bei Special Olympics Landes- und Nationalen Spielen (zuletzt bei den Nationalen Spielen Thüringen 2024), Gelegenheit für Freundschaft und Begegnung bieten. Unvergessen bleibt z. B. das Finalspiel im Floorball, bei welchem das Team Silber erkämpfte oder die Qualifikation eines Schneeschuhläufers für die Weltwinterspiele in Italien (8. bis 16. März 2025).

Neben der Abteilung Special Olympics hat der USV Halle eine große Abteilung Reha- und Behindertensport, in welcher u.a. der Para-Sport (Sportart Schwimmen) sehr erfolgreich durchgeführt wird.

Neben dem Wettkampfsport engagiert sich der Verein aber auch im Breitensport mit inklusiven Angeboten, z. B. bei Stadtsportfesten.

 

Wir haben die Verantwortlichen zu den Details Ihrer Vereinsarbeit gefragt.

Es gibt einige Sportarten mit regelmäßigen Trainingsangeboten. Zusätzlich erfolgt die Durchführung oder Teilnahme an größeren Veranstaltungen:

  • Inklusives Mannschaftstraining Floorball
  • Inklusives Schwimmtraining
  • Inklusives Training Sportart Boccia
  • Regelmäßige Teilnahme von Unified Teams unseres Vereins an Veranstaltungen von Special Olympics
  • Teilnahme an inklusiven Lauftreffs
  • Das traditionelle Kita-Stadtsportfest (mehr als 1.000 Kita-Kinder) ist eine inklusive Sportveranstaltung und wird von uns durchgeführt.
  • Das Sportfest „Gemeinsam miteinander“ ist eine inklusive Sportveranstaltung, bei der wir als Verein sportinhaltlich seit vielen Jahren unterstützen.

Jan Meusel, Geschäftsführer USV Halle e.V. beschreibt das Engagement des Vereins wie folgt: „Es gelingt uns, Menschen mit und ohne Handicap gleichermaßen zu aktivieren, sich regelmäßig sportlich zu bewegen. Durch die Inklusion im Verein leisten wir einen großen Beitrag für die gesellschaftliche Teilhabe aller Sportler*innen und übernehmen soziale Verantwortung. Es ist großartig zu erleben, wie Sportler*innen mit und ohne Handicap gemeinsam sportlich aktiv sind, sich gegenseitig motivieren und unterstützen sowie die Freude am Sport und der Bewegung gleichermaßen teilen. Der Sport in unserem Verein ist vielfältig und kennt keine Grenzen – der Sport verbindet!“

Wir haben mit Special Olympics Sachsen-Anhalt, unserem Landesverband, einen großartigen Partner an unserer Seite, der uns bei der Entwicklung der Abteilung Special Olympics im USV Halle unterstützt.

Im Bereich des Para-Sports haben wir mit dem Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt (BSSA), unserem Landesverband, einen großartigen Partner an unserer Seite, der uns bei der Entwicklung des Para-Sports im USV Halle unterstützt.

Wir haben Partner aus der Wirtschaft und der Behindertenhilfe, die uns bei der Realisierung der Trainingseinheiten & Wettkampffahrten unterstützen.

Wir nutzen unsere Social Media Kanäle für die Aufmerksamkeit und nehmen regelmäßig an Veranstaltungen der Stadt Halle teil (bspw. Laternenfest).
Zudem sind wir in Halle und Umgebung stark vernetzt und machen regelmäßig aufmerksam auf unsere Sportangebote.

Wir wollen im inklusiven Sportbereich weiter wachsen und planen weitere Sportarten aufzubauen, um das Portfolio zu erweitern.

Wenn man klein anfängt kann man schon sehr viel erreichen und leistet einen großen Beitrag zur Förderung von Inklusion im Sport. Versuchen Sie es einfach!

Die jeweiligen Kreis- und Stadtsportbünde sowie die zuständigen Landesfachverbände helfen hier – einfach den Kontakt dahin suchen.

"Es ist großartig zu erleben, wie Sportler*innen mit und ohne Handicap gemeinsam sportlich aktiv sind, sich gegenseitig motivieren und unterstützen sowie die Freude am Sport und der Bewegung gleichermaßen teilen. Der Sport in unserem Verein ist vielfältig und kennt keine Grenzen – der Sport verbindet!“ 

(Jan Meusel, Geschäftsführer USV Halle e.V.)

Mehr Informationen zum Verein finden sich HIER.