Zum Hauptinhalt springen
Pressemeldungen

Landesjugendspiele Winter am 24./25. Januar 2026 in Schierke und Wernigerode

| Hanif Shangama

Am 24. und 25. Januar 2026 werden die Landesjugendspiele Winter in Schierke und Wernigerode ausgerichtet. Die Veranstaltung zählt zu den bedeutendsten Sportereignissen für Kinder und Jugendliche in Sachsen-Anhalt und bietet als zweitägiges Format eine zentrale Plattform zur Präsentation des Kinder- und Jugendsports.

© LSB Sachsen-Anhalt

Im Mittelpunkt stehen am Samstag die sportlichen Wettkämpfe für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen. Ergänzt wird das sportliche Programm durch ein vielfältiges Rahmenangebot für die Aktiven. Am Sonntag öffnen die Landesjugendspiele ihre Angebote dann für die Öffentlichkeit und laden mit Mitmachaktionen sportinteressierte Bürgerinnen und Bürger ein, unterschiedliche Sportarten kennenzulernen und sich für Bewegung im Verein zu begeistern.

Für 2026 werden rund 250 sportlich aktive Kinder und Jugendliche aus dem Breiten- und Nachwuchsleistungssport Sachsen-Anhalts erwartet. Die Teilnahme erfolgt über die Landesfachverbände, die die Ausschreibungs- und Anmeldeprozesse koordinieren. Folgende Landesfachverbände und Sportarten sind eingebunden:

  • Landes-Eissportverband Sachsen-Anhalt e. V.: Eishockey, Eiskunstlauf
  • Rodel- und Bobsportverband Sachsen-Anhalt e. V.: Rennrodeln
  • Skiverband Sachsen-Anhalt / Sportverband für den Naturschutz e. V.: Skispringen, Skilanglauf
  • Special Olympics Deutschland in Sachsen-Anhalt e. V.: Schneeschuhlauf, Eisstockschießen

Mit ihrer breiten Ausrichtung leisten die Landesjugendspiele einen wichtigen Beitrag zur Förderung des sportlichen Nachwuchses, zur Stärkung des Ehrenamts sowie zur erhöhten Sichtbarkeit des Vereinssports im Land. Nach der erfolgreichen Austragung im Jahr 2022 mit rund 250 Aktiven übernimmt auch 2026 der Landessportbund Sachsen-Anhalt die Rolle des Veranstalters.

Weitere Informationen zu Programm, Zeiten und Angeboten folgen rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Zurück
© LSB Sachsen-Anhalt
© LSB Sachsen-Anhalt

Ihr*e Ansprechpartner*in

Hanif Shangama

Referent für Kommunikation

Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit

Beitrag teilen

Diskriminierung und Grenzüberschreitung melden