Judoka Till Schneider strebt nach internationalen Erfolgen

(© JVST)
Auch das Projekt „Talentfindung & Talentförderung“ mit seinen Sachsen-Anhalt-Spielen war vor der Corona-Pandemie nicht gefeit. Im Jahr 2020 fielen beide Veranstaltungen aus, ein Jahr später konnte nur der Termin in Magdeburg unter Berücksichtigung eines Hygienekonzeptes durchgeführt werden. Der heute 14-jährige Till Schneider aus Halle hatte sich für die zentrale Sichtungsveranstaltung in Halle (Saale) im Jahr 2021 qualifiziert. Nach der Absage des Termins erhielt er dennoch auf Grundlage seiner Werte des Sport-Motorik-Testes, seiner Interessen sowie körperlicher Voraussetzungen Einladungen für Talentgruppen. Diese führten ihn zum SV Halle in die Abteilung Judo, in welcher sein erfolgreicher Weg begann.
Wann warst du bei den Sachsen-Anhalt-Spielen und welche Erinnerungen hast du daran?
Eigentlich wäre ich Anfang 2021 bei den Sachsen-Anhalt-Spielen gewesen. Diese sind jedoch coronabedingt ausgefallen. Deshalb mussten wir zu Hause einige Fragen beantworten, aus der Schule die Ergebnisse des Sport-Motorik-Tests holen und meine Mama hat mich von Kopf bis Fuß vermessen. Das war zu dieser Zeit eine willkommene Abwechslung. Natürlich war ich auch gespannt, ob und für welche Sportarten ich ausgewählt werde. Sport ist für mich seit dem Kindergarten nicht wegzudenken, so war ich bereits mit Turnen und Fußball im Verein.
Wie sah dein weiterer Weg im Nachwuchsleistungssport aus?
Im Oktober 2021 habe ich ein Schnuppertraining für Judo in der Talentgruppe des SV Halle gemacht, das mir super gefallen hat. Ich habe mich direkt nach dem ersten Training dafür entschieden und dann ging alles total schnell. Noch im selben Jahr hatte ich meine erste Gürtelprüfung und habe sogar an ein paar kleineren Wettkämpfen teilgenommen. Außerdem habe ich den Aufnahmetest für die Sportschulen in Halle gemacht und bestanden. Der Verein und die Trainer haben mich dabei wirklich toll unterstützt und ich habe in kurzer Zeit richtig viel gelernt und erreicht.
Welche sportlichen Ziele hast du bereits erreichen können?
Erst vor kurzem bin ich Mitteldeutscher Vize-Meister in der U15 geworden. Ansonsten war ich bereits erfolgreich bei verschiedenen Landesmeisterschaften und konnte bei einem Bundessichtungstermin U15 einen 5. Platz erkämpfen.
Welche Ziele hast du in naher Zukunft und in fünf Jahren?
In meinem letzten Jahr in der U15 möchte ich richtig durchstarten. Mein großes Ziel ist es, mich erneut für die Mitteldeutschen Meisterschaften zu qualifizieren und zu gewinnen. Auch bei den stattfindenden Bundessichtungsturnieren, wo sich Judoka aus ganz Deutschland messen, möchte ich gut abschneiden und bestenfalls eine Platzierung erreichen. In der Zukunft träume ich davon, bei den Deutschen Meisterschaften zu starten und vielleicht sogar bei internationalen Wettkämpfen mitzumachen. Ich bin super motiviert und freue mich auf die Herausforderungen, die vor mir liegen!
Was würdest du jungen Talenten empfehlen?
Ich würde jungen Talenten empfehlen, immer Spaß am Training zu haben und geduldig zu bleiben. Manchmal dauert es, bis man etwas richtig gut kann, aber man sollte es nicht aufgeben. Wichtig ist, immer auf den Trainer zu hören und sich nicht stressen zu lassen, wenn etwas mal nicht sofort klappt. Außerdem ist es gut, wenn man sich Ziele setzt, aber gleichzeitig den Sport gerne macht und Freude daran hat, sich zu verbessern.
Der LSB Sachsen-Anhalt wünscht Till weiterhin viel Kampfgeist und Erfolg auf seinem Weg in die Spitze!
Kontakt
Tobias Richter
Projektleiter