Online-Fortbildungen LSB Netzwerk
Die drei Landessportbünde haben sich zum “LSB Netzwerk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen” zusammengeschlossen und bieten unter anderem länderübergreifende Bildungsangebote an. Auf dieser Seite finden Sie online-Seminare für Vereinsvorstände, Übungsleiter*innen, Vereinsmanager*innen und Interessierte, die auch zur Lizenzverlängerung genutzt werden können. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem zuständigen Ausbildungsträger, welche Fortbildungen zur DOSB-Lizenzverlängerung anerkannt werden.
Die Gesamtübersicht der Online-Fortbildungen im LSB Netzwerk ist in diesem Flyer aufgeführt.
Datum | Veranstaltung | Umfang | Zielgruppe | Link zur Anmeldung |
19.01.2023 | Online-Seminar "Faszientraining mit und ohne Rolle" | 3 LE | ÜL-C ÜL-B/P | LSB Sachsen-Anhalt |
10.05.2023 | Online-Seminar "Sportmedizin und Training im Kontext der Altersspezifik" | 3 LE | ÜL-C ÜL-B/P | LSB Sachsen-Anhalt |
11.05.2023 | Online-Seminar "Gesundheitskompetenzen fördern" | 3 LE | ÜL-C ÜL-B/P | LSB Sachsen-Anhalt |
05.06.2023 | Online-Seminar "Atemmechanik und Einfluss auf Haltung und Bewegung" | 3 LE | ÜL-C ÜL-B/P | LSB Sachsen-Anhalt |
08.06.2023 | Online-Seminar "Abwechslungsreiches Gesundheitstraining für ältere Sportler*innen" | 3 LE | ÜL-C ÜL-B/P | LSB Sachsen-Anhalt |
07.11.2023 | Online-Seminar "Empowerment im und durch Sport" | 3 LE | ÜL-C ÜL-B/P | LSB Sachsen-Anhalt |
09.11.2023 | Online-Seminar "Yoga für Anfänger" | 3 LE | ÜL-C ÜL-B/P | LSB Sachsen-Anhalt |
16.11.2023 | Online-Seminar "Ganzheitliches Rückentraining in Theorie und Praxis" | 3 LE | ÜL-C ÜL-B/P | LSB Sachsen-Anhalt |
Datum | Veranstaltung | Umfang | Zielgruppe | Link zur Anmeldung | |
17.01.2023 | Online-Seminar "Grundlagen der Vereinsbuchhaltung" | 3 LE | VM-C, VM-B | LSB Sachsen-Anhalt | |
01.02.2023 | Online-Seminar "Einführung Projektmanagement" | 2 LE | VM-C, VM-B | LSB Sachsen-Anhalt | |
07.02.2023 | Online-Seminar "Fit für die Vorstandsarbeit" | 3 LE | VM-C, VM-B | LSB Sachsen-Anhalt | |
20.+22.03.2023 | Online-Seminar "Medienrecht Teil I und Teil II" | 4 LE | VM-C, VM-B | LSB Sachsen-Anhalt | |
29.03.2023 | Online-Seminar "Der Verein als Arbeitgeber" | 3 LE | VM-C, VM-B | LSB Sachsen-Anhalt | |
24.05.2023 | Online-Seminar "Sponsoring im Sportverein" | 4 LE | VM-C, VM-B | LSB Sachsen-Anhalt | |
12.+14.06.2023 | Online-Seminar "Veranstaltungsmanagement Teil I und Teil II" | 4 LE | VM-C, VM-B | LSB Sachsen-Anhalt | |
04.07.2023 | Online-Seminar "Datenschutz im Sportverein" | 2 LE | VM-C, VM-B | LSB Sachsen-Anhalt | |
06.09.2023 | Online-Seminar "Haftung im Sportverein" | 3 LE | VM-C, VM-B | LSB Sachsen-Anhalt | |
11.10.2023 | Online-Seminar "Wirtschaftliche Geschäftsbetätigung im Verein" | 3 LE | VM-C, VM-B | LSB Sachsen-Anhalt | |
08.11.2023 | Online-Seminar "Mitgliederversammlungen im Sportverein planen und durchführen" | 2 LE | VM-C, VM-B | LSB Sachsen-Anhalt | |
05.12.2023 | Online-Seminar "Vergütung und Aufwandsersatz im Sportverein" | 3 LE | VM-C, VM-B | LSB Sachsen-Anhalt |
Ansprechpersonen des LSB Netzwerkes in den Landessportbünden
Sebastian Wolski
Fachbereichsleiter Bildung
Landessportbund Sachsen
- E-Mail schreiben
- Telefon: 0341 21631 61
Jana Riedel
Pädagogische Mitarbeiterin
Landessportbund Thüringen
- E-Mail schreiben
- Telefon: 0361 34054 74
Sophia Arndt
Bildungsreferentin Lehren mit digitalen Medien
Sportbildung
- E-Mail schreiben
- Telefon: 0345 5279-131
Kontakt
Sophia Arndt
Bildungsreferentin Lehren mit digitalen Medien
Sportbildung
- E-Mail schreiben
- Telefon: 0345 5279-131