Für ein inklusives Miteinander
Sport verbindet und ist Inklusionsmotor.
Alle Menschen, mit oder ohne Behinderung, sollen die Möglichkeit haben am gesellschaftlichen Leben, inkl. Sport, teilnehmen zu können.
Der LSB Sachsen-Anhalt hat sich dem Thema Inklusion seit dem Jahr 2015 mit dem Projekt „Sport und Bewegung inklusiv“ angenommen. Das Nachfolgeprojekt lautete „Gemeinsam inklusiv beim Sport“ und konnte durch die Förderung im Rahmen von "Erfolgreich Weiter!" bis zum 30.09.22 verlängert werden. Diese Projekte wurden von der Aktion Mensch gefördert.
Herausforderungen
- Wie können Zugänge geschaffen werden, damit möglichst viele Menschen am Informationsfluss des LSB teilhaben können?
- Wie können Teilnehmende unterschiedlicher Bildungsmaßnahmen für inklusive Thematiken sensibilisiert werden, um so als Multiplikator*innen zu wirken?
- Welche Unterstützung brauchen unsere Vereine und Verbände, um inklusiver zu werden?
Ziel der Projekte war es, Teilhabevoraussetzungen zu schaffen, sodass möglichst viele Menschen selbstbestimmt und ungehindert an Veranstaltungen teilnehmen können. Im Fokus stand hier vor allem die Teilhabe am organisierten Sport und dem Vereinsleben. Aktuell bemüht sich der Landessportbund um eine Fortsetzung der Projektförderung.
Kontakt
Sophie Herrmann
Referentin Sport und Gesellschaft