Der Landessportbund Sachsen-Anhalt und das Institut für Sportwissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wollen den Sportstandort Sachsen-Anhalt stärken. Dazu haben beide Partner am…
Die Vorfreude steigt und die Vorbereitungen sowohl für das sportliche als auch für das Rahmen- und Showprogramm der Landessportspiele des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt…
Am vergangenen Wochenende fanden auf der Regattastrecke auf dem Beetzsee in Brandenburg die 103. Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport statt. Bei dem gemeinsamen Event traten die besten…
Unter dem Titel "Seniorinnen und Senioren bringen Kinder in Bewegung" (SeKiB) hat die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OvGU) ein Projekt zur Bewegungsförderung und Chancengleichheit von…
Die Vorbereitung auf das Training oder den Wettkampf bei hoher Lufttemperatur und hoher Luftfeuchtigkeit stellt Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine in den aktuellen Sommermonaten vor…
Nach langer pandemiebedingter Pause konnte das Austauschprogramm unter dem Motto "Sport verbindet uns" endlich wieder mit einer In- und Out-Maßnahme in Japan und Deutschland stattfinden. Vom 7.-12.…
Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im…
Am Mittwoch, dem 15. August 2024, wurde der neue Talentgruppenzyklus im Rahmen der Auftaktveranstaltung der Kanuten des SC Magdeburg offiziell eröffnet. Den symbolischen Startschuss gab…
Auswärtsspiele oder -turniere sind neben dem Trainingsbetrieb fester Bestandteil des wöchentlichen Vereinsbetriebes vieler Sportvereine in Sachsen-Anhalt. Damit alle Ehrenamtlichen aber auch Eltern,…