Finanzen und Förderung
Entsprechend der Satzung des LSB entscheidet die Landessportjugend über die Verwendung der ihr zufließenden Mittel in eigener Zuständigkeit. Die Sportjugendarbeit wird…
Dokumente
Bildung im und durch Sport
Kinder- und Jugendarbeit im Sport initiiert Lernprozesse mit und für junge Menschen, die soziale Integration fördern und dazu beitragen, den sozialen…
Weiterführendes Material
Die 17 Nachhaltigkeitsziele Ziele brauchen Taten – Eine Übersicht bestehender Leitfäden N-charta Sport – Nachhaltige Vereinsentwicklung BNE in der Praxis am Beispiel…
Veröffentlichungen des Juniorteams
Junges Engagement im Sport
Junges Engagement ist die Zukunft des gemeinnützig organisierten Sports. Die Sportjugend fördert es daher prioritär, sie schafft…
Dokumente
Vorstand Landessportjugend Sachsen-Anhalt
Die Vorstandsmitglieder vertreten uns landes- und bundesweit in Gremien zu aktuellen Themen und Entscheidungsfindungen. Sie sind darüber…
Schierker Baude
Schierker Baude Jugendbildungsstätte der Landessportjugend Sachsen-Anhalt gGmbH befindet sich in Schierke, einem anerkannten Luftkurort im Nationalpark Harz. Der kleine Ort liegt…
Vereinsberatung
Heuzutage sind Informationen schnelllebig und auch das Vereinswesen ist regelmäßigen Neuerungen unterworfen. Hinzu kommen aktuelle teils globale Ereignisse, auf die reagiert…
Projektförderung durch das Land Sachsen-Anhalt
Downloads - zu verwendende Formblätter
Downloads - Richtlinien
Externe Links
Sportfördergesetz Richtlinie Förderung Projekte im sportlichen…
Pauschalförderung der Landesfachverbände
Downloads
Die Landesfachverbände (LFV) haben einen Anspruch auf finanzielle Unterstützung zur Finanzierung ihrer satzungsgemäßen Aufgaben in Form einer…