Nachdem bereits die Ausbildung zum/zur Langhanteltrainer*in im April 2024 in Magdeburg auf große Resonanz gestoßen war, nahmen auch am Ausbildungsgang vom 25. bis 29. November 2024 in Halle insgesamt…
Was gilt es bei der E-Rechnungspflicht ab 2025 zu beachten?
Sofortiger Handlungsbedarf ab 01.01.2025
Auch gemeinnützige Vereine besitzen die Unternehmereigenschaft, wenn sie nicht…
Eine Große der deutschen Leichtathletik und des Sports in Sachsen-Anhalt ist nicht mehr unter uns. Am gestrigen 1. Dezember 2024 verstarb die Olympiasiegerin im Diskuswerfen von 1996, Ilke Wyludda,…
Am 30. November 2024 fand in der Stadthalle in Burg (LK Jerichower Land) ein Außerordentlicher Landessporttag des Landessportbundes Sachsen-Anhalt (LSB) statt. Die Veranstaltung zwischen den…
Am morgigen 30. November 2024 findet der Außerordentliche Landessporttag des LSB Sachsen-Anhalt in der Stadthalle Burg, Platz des Friedens 1 in 39288 Burg (LK Jerichower Land) statt. Die…
Bis zum 31. Dezember 2024 können alle Mitgliedsvereine des LSB Sachsen-Anhalt e. V. ihre aktuelle Bestandserhebung in der Vereinsverwaltungsdatenbank LSB4Sports durchführen. An gleicher Stelle kann…
In der Rubrik „Verein des Monats“ stellt der LSB hier regelmäßig Beispiele guter Vereinsarbeit vor. Im Impulsforum „Von Vereinen für Vereine“ am 27. Februar 2025 wollen einige dieser Vereine ihr…
VM-Lizenzverlängerung Übersicht Anerkennung
Anerkennung von Fortbildungen für DOSB-Vereinsmanager*in, DOSB-Jugendleiter*in im organisierten Sport Landessportbund Sachsen-Anhalt Stand: November 2024…