Inklusion im LSB Sachsen-Anhalt: Gelebte Vielfalt im Sport
Vielfalt stärkt die Gesellschaft, dies gilt insbesondere auch für den Sport. Alle Menschen sollen deshalb selbstbestimmt und unabhängig…
INTEGRATION DURCH SPORT - VIELFALT VERBINDEN!
Downloads
Das Programm „Integration durch Sport“ im Deutschen Olympischen Sportbund setzt sich seit über 30 Jahren erfolgreich für das…
Sportverbände und -vereine tragen eine hohe Verantwortung, den Schutz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sicherzustellen und jeglicher Form von Gewalt entschieden entgegenzutreten. Es ist die…
Schwarzlichtgruppe, Ritterfreizeit, Segeltrip – auf den ersten Blick klingt das nicht nach einem typischen Sportverein. Doch genau solche Aktivitäten setzt der Harzer Schwimmverein Wernigerode 2002…
Die Zeit eilt! Nur noch wenige Tage können Sportvereine in Sachsen-Anhalt über Ihren jeweiligen Landesfachverband Anträge auf Anerkennung als Landesleistungszentrum (LLZ) für die Jahre 2025 bis 2028…
Der Landessportbund Sachsen-Anhalt hat für Fragen rund um die neue Mitgliederdatenbank LSB4Sports eine telefonische Hotline geschaltet. Seit dem 20. August 2024 können Vereinsverantwortliche für die…
Ihr seid sportlich aktiv oder einfach nur sportbegeistert und sucht eine neue berufliche Herausforderung? Der Landessportbund als attraktiver Arbeitgeber im Sport in Sachsen-Anhalt hat aktuell…
Harzer Schwimmverein – Ein Best Practice für kreative Vereinsarbeit
Schwarzlichtgruppe, Ritterfreizeit, Segeltrip – das alles klingt nicht nach einem typischen Sportverein. Und dennoch: genau…
Immer mehr ältere Menschen erkennen, dass Bewegung der Schlüssel zu einem gesunden und erfüllten Leben ist. Doch wie bleibt man auch im höheren Alter fit und aktiv? Genau diese Frage stand im…
Euer Verein führt SPORT PRO GESUNDHEIT Kurse durch oder macht allgemeine Angebote im Bereich Gesundheitssport? Dann ist das „Rezept für Bewegung“ genau das Richtige für Euch! Das „Rezept für…