Angebotskonzept
im Rahmen einer Kooperation als außerschulischer PartnerVereinscharakteristika
Name und Anschrift:
FORMTEXT
Ansprechpartner, Funktion:
FORMTEXT
Kontakt (Tel./…
Wie schafft es ein Verein seine Mitgliederzahl um 40 Prozent zu erhöhen? Wie gelingt ein erfolgreicher Generationenwechsel im Vorstand und welche Rolle spielt Whatsapp dabei? Der SV Blau-Weiß…
Vielen Dank
Vielen Dank für Ihre Abstimmung und die damit verbundene Unterstützung der Sportlerinnen und Sportler Sachsen-Anhalts. Das Ergebnis wird am 13. Dezember 2024 bekanntgegeben.
Das Juniorteam der Landessportjugend ist ein loser Zusammenschluss junger Engagierter aus ganz Sachsen-Anhalt die sich einbringen, etwas Gutes für die Gesellschaft tun und die Strukturen des…
Ganztagsschule und Sportverein
Bewegung, Spiel und Sport sind grundlegende Bausteine einer ganzheitlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sowie unersetzbarer Bestandteil von gesundem…
AGs "Sport in Schule und Verein"
Der Landessportbund, das Ministerium für Bildung und das Landesschulamt Sachsen-Anhalt arbeiten gemeinsam an der Zielstellung Kindern und Jugendlichen die Chance…
Die erste Woche der Aktion „Milch für Alle“ an den Grundschulen in Sachsen-Anhalt, eine Kooperation der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (AMG), von Radio Brocken und dem Landessportbund, ist…
Das Thema Safe Sport steht seit Jahren im Blickpunkt von Sportorganisationen, Öffentlichkeit und Politik. In einem wichtigen Schritt haben die 16 Landessportbünde im Rahmen der Konferenz der…
Mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen Angebote im Para Sport näher zu bringen, organisierte der Behinderten- und Rehabilitations- Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA) in Zusammenarbeit mit der…
Unglaublich! Die Kegler vom SKV Rot-Weiß Zerbst '99 gewinnen am 20. Oktober im ungarischen Zalaegerszeg zum zwölften Mal den Weltpokal im Kegeln. Nach einem 7:1-Sieg gegen Titelverteidiger Neumarkt…