Die zur Auswahl stehenden Disziplinen und Leistungsanforderungen sind nach Alter und Geschlecht differenziert und in den jeweiligen
Leistungskatalogen geregelt. Das Deutsche Sportabzeichen kann auf den
Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold erworben werden. Für ein zielgerichtetes Training und die Abnahme der Disziplinen stehen die
Sportabzeichen-Treffs unterstützend zur Seite.
Die
Kreis- und Stadtsportbünde übernehmen die Beurkundung der Kinder und Jugendlichen bis zum Alter von 17 Jahren. Urkunden für Erwachsene werden vom LandesSportBund ausgestellt. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen (Prüfkarte und/oder Nachweis zur Schwimmfertigkeit) frühzeitig und vollständig ausgefüllt zu.
Die Bearbeitungszeit beträgt vier Wochen.
Das Deutsche Sportabzeichen wird verliehen
- als Deutsches Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche an Jungen und Mädchen, ab dem Kalenderjahr, in dem das 6. Lebensjahr vollendet wird
- als Deutsches Sportabzeichen an Erwachsene, ab dem Kalenderjahr, in dem das 18. Lebensjahr vollendet wird
Das Deutsche Sportabzeichen wird an Personen verliehen, die in einem Kalenderjahr (01.01.-31.12.) die Leistungsanforderungen erfüllt haben. Pro Kalenderjahr kann es einmal erworben und beurkundet werden.