Zum Hauptinhalt springen
Leistungssport

57 Talentgruppen starten ins neue Schuljahr – LSB gibt symbolischen Auftakt

| Tobias Richter

In der ersten Woche des neuen Schuljahres 2025/2026 starteten traditionell die ersten Talentgruppen des Projektes „Talentfindung & Talentförderung“ mit dem Training. Im Rahmen der Auftaktveranstaltungen des Dessau-Roßlauer Handballvereins am 12. August sowie zwei Tage später bei den Ruderern der HRV Böllberg/Nelson gab der Landessportbund den symbolischen „Startschuss“ für das Trainingsjahr der 57 Talentgruppen.

18 Sporttalente stellten sich zum Talentgruppenauftakt des Dessau-Roßlauer Handballvereins vor. Sie wurden u.a. von Sportstaatssekretär Klaus Zimmermann (hinten rechts) begrüßt.
(© LSB Sachsen-Anhalt)

Der Dessau-Roßlauer Handballverein integriert erstmalig eine Talentgruppe in seinem Verein. In der Sporthalle des Berufsschulzentrums versammelten sich zum ersten Training 18 Kinder, welche im vergangenen April die Sachsen-Anhalt-Spiele in Halle und davor den Sport-Motorik-Test in der Grundschule erfolgreich absolviert haben. Die Kinder wurden von Sportstaatssekretär Klaus Zimmermann, LSB-Vizepräsident Axel Schmidt und Marion Bretschneider, Geschäftsführerin des Stadtsportbundes Dessau-Roßlau, begrüßt. Klaus Zimmermann betonte die Wichtigkeit der frühen sportlichen Förderung für kommende Erfolge und hob die Bedeutung des Nachwuchsleistungssports für das Bundesland hervor. Axel Schmidt dankte allen anwesenden Eltern für die wichtige Unterstützung ihrer Kinder und übergab DRHV-Geschäftsführer Sebastian Glock sowie dem sportlichen Leiter Vanja Radic die offizielle Berufungsurkunde für das Talentgruppenjahr 2025/2026. Im Anschluss erhielten alle Kinder das offizielle Talentgruppen-T-Shirt mit dem Slogan „Ein starkes Team für Sachsen-Anhalt“. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto startete das erste Training der jungen Handballtalente.

Am Donnerstag, dem 14. August 2025, war der Landessportbund Sachsen-Anhalt zur Eröffnung der Talentgruppe Rudern der HRV Böllberg/Nelson vor Ort. Hier besuchten sieben Kinder das erste Training im Verein, welcher seit der ersten Stunde im Schuljahr 2016/2017 und somit zum zehnten Mal eine Talentgruppe auf die Füße stellt. Mit dabei waren neben Axel Schmidt auch Jens-Uwe Böhme, Vorsitzender des Sportlehrerverbandes Sachsen-Anhalt, und der Geschäftsführer des Stadtsportbundes Halle (Saale), Carsten Voigt. Sie begrüßten die neuen Ruderinnen und Ruderer und wünschten viel Erfolg und vor allem Spaß in den kommenden Monaten. Auch diese Kinder erhielten vor dem Start des offiziellen Trainingsbetriebes ein vom Land Sachsen-Anhalt gebrandetes Trikot. Peter Leinau, Landestrainer Rudern, und Talentgruppen-Coach Simon Rosanke nahmen die Berufungsurkunde entgegen.

Gefördert wird das Projekt „Talentfindung & Talentförderung“ vom Ministerium für Inneres und Sport, dem Ministerium für Bildung sowie dem Sportlehrerverband Sachsen-Anhalt. Das Projekt besteht seit 2013 und hat sich zum Ziel gesetzt, den Nachwuchsleistungssport im Bundesland Sachsen-Anhalt nachhaltig zu verbessern.

Alle Drittklässlerinnen und Drittklässler durchlaufen zunächst flächendeckend einen sport-motorischen Leistungstest in der Grundschule, in welchem sich die sportlich begabtesten Mädchen und Jungen für die Sachsen-Anhalt-Spiele, welche im März bzw. April eines jeden Jahres stattfinden, qualifizieren. Diese zentrale Sichtungsveranstaltung wird seit 2015 durchgeführt. Hier präsentieren sich gut 1.800 Talente den Augen der erfahrenen Landestrainerinnen und Landestrainer der Schwerpunktsportarten des LSB, welche die Kinder mit Hilfe spezifischer Übungen sichten und anschließend in die 57 Talentgruppen des Landessportbundes Sachsen-Anhalt zur weiteren individuellen Förderung im Zeitraum der vierten Klasse mit dem Ziel einladen, die wiederum besten Talente an eine der Eliteschulen des Sports in Magdeburg oder Halle (Saale) einzuschulen. Viele positive Beispiele von Talenten, welche das Projekt durchlaufen und nun eine Karriere im Nachwuchsleistungssport eingeschlagen haben, sind in unserer Serie „Sporttalente auf ihrem Weg in die Spitze“ aufgezeigt.

Ihnen wollen jetzt im kommenden Schuljahr 690 Kinder folgen, welche landesweit die 57 Talentgruppen besuchen. 153 von ihnen haben sich für die Teilnahme an mehreren Trainingsgruppen entschieden, sodass insgesamt 843 Teilnahmen registriert sind.

Zurück
Die neuen Rudertalente der HRV Böllberg/Nelson nahmen am Donnerstag ersten Kontakt mit der Sportart auf.
(© LSB Sachsen-Anhalt)

Beitrag teilen