Das waren 23 "Sporttalente auf ihrem Weg in die Spitze"!
In den vergangenen Monaten hat der Landessportbund in der Rubrik "Sporttalente auf ihrem Weg in die Spitze" 23 Nachwuchsathlet*innen vorgestellt, die die Sachsen-Anhalt-Spiele sowie die Talentgruppen des Projektes „Talentfindung & Talentförderung“ erfolgreich durchlaufen haben. Mittlerweile können sie nationale und internationale Erfolge vorweisen. Sie stehen beispielhaft für insgesamt 447 Mädchen und Jungen, die in unmittelbare Berührung mit dem Projekt gekommen sind und seit dem Schuljahr 2016/2017 an die Eliteschulen des Sports in Magdeburg oder Halle (Saale) eingeschult wurden.

(© LSB/Eroll Popova)
Mit den 23 jungen Sportlerinnen und Sportlern blickte der LSB Sachsen-Anhalt zurück und voraus, sprach mit ihnen über bisher Erreichtes aber auch kommende Ziele. Die vorgestellten Sportlerinnen und Sportler unterstrichen eindrucksvoll das in den vergangenen Projektjahren erreichte und die elementare Wichtigkeit der Breite der Sichtungsarbeit junger Talente als Basis des Leistungssports. Die Eckpfeiler des Projektes sind eine wichtige Stütze für die Sichtungskonzepte der Schwerpunktsportarten des Landessportbundes Sachsen-Anhalt.
Vier Sportlerinnen und Sportler, welche auf ihrem Weg zur Einschulung in eine Eliteschule des Sports durch das Projekt „Talentfindung & Talentförderung“ begleitet wurden, haben mittlerweile den Sprung in das Juniorteam Sachsen-Anhalt geschafft. Viele weitere werden ihnen in den nächsten Jahren folgen.
Um diese Erfolge für die Öffentlichkeit sichtbar zu gestalten, diente die kürzlich ausgelaufene Serie „Sporttalente auf ihrem Weg in die Spitze“. Diese wird aktuell mit einzelnen Beispielen verfilmt, so dass Ende des Jahres ein weiterer Imagefilm veröffentlicht wird, welcher den Weg der Talente im Nachwuchsleistungssport von der Talentsichtung bis zur Talentförderung an die Eliteschulen des Sports, den Landesleistungszentren und Bundesstützpunkten sichtbar macht und die Motivation bei Kindern und Eltern weckt, diesen Weg einzuschlagen.