Zum Hauptinhalt springen
Breitensport

Landesjugendspiele Winter am 24./25.01.2026 in Schierke und Wernigerode

| Johanna Deutsch

Die Landesjugendspiele zählen zu den bedeutendsten Sportveranstaltungen für Kinder und Jugendliche in Sachsen-Anhalt. Als zweitägige Veranstaltung bieten sie eine zentrale Plattform zur Präsentation des Kinder- und Jugendsports. Im Mittelpunkt stehen sportliche Wettkämpfe und ein buntes Rahmenprogramm für die Aktiven (Samstag) sowie Mitmachangebote für die Öffentlichkeit (Sonntag). Neben den Wettkämpfen sollen insbesondere sportinteressierte Bürger*innen für Bewegung und den Sport im Verein begeistert werden.

Mit ihrer breiten Ausrichtung leisten die Landesjugendspiele einen wesentlichen Beitrag zur Förderung des sportlichen Nachwuchses, zur Stärkung des Ehrenamts und zur erhöhten Sichtbarkeit des Vereinssports im Land.

Nach der erfolgreichen Austragung im Jahr 2022 mit rund 250 Aktiven ist die nächste Durchführung für den 24./25.01.2026 vorgesehen. Veranstalter ist der Landessportbund Sachsen-Anhalt.

Landesjugendspiele Winter 2026
(© Robert Wahl)

Zielgruppen und Teilnehmende

Für 2026 werden rund 250 sportlich aktive Kinder und Jugendliche aus dem Breiten- und Nachwuchsleistungssport Sachsen-Anhalts erwartet. Die Teilnahme erfolgt über die Landesfachverbände, welche die Ausschreibungs- und Anmeldestrukturen koordinieren. Beteiligt sind die folgenden Landesfachverbände mit den jeweils aufgeführten Sportarten:

  • Landes-Eissportverband Sachsen-Anhalt e.V.: Eishockey, Eiskunstlauf
  • Rodel- und Bobsportverband Sachsen-Anhalt e.V.: Rennrodeln
  • Skiverband Sachsen-Anhalt/ Sportverband für den Naturschutz e. V.: Skispringen, Skilanglauf
  • Special Olympics Deutschland in Sachsen-Anhalt e.V.: Schneeschuhlauf, Eisstockschießen

Partner*innen und Netzwerk
Die Landesjugendspiele stützen sich auf eine enge Zusammenarbeit mit den Partner*innen. Zu den Unterstützenden zählen Lotto Sachsen-Anhalt, die Stadt Wernigerode, der Kreissportbund Harz sowie die Landessportjugend Sachsen-Anhalt und die beteiligten Landesfachverbände mit ihren Mitgliedsvereinen.

 

Kontakte und weitere Informationen:

Öffentlichkeitsarbeit: Hanif Shangama, Referent Kommunikation
Kontakt: 0345-5279 150
h.shangama(at)lsb-sachsen-anhalt.de 

 

Projektleitung: Johanna Deutsch, Referentin Breitensport
Kontakt: 0345-5279 129 
j.deutsch(at)lsb-sachsen-anhalt.de

Weitere Informationen: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/sportwelten/breitensport/landesjugendspiele

Zurück

Beitrag teilen

Diskriminierung und Grenzüberschreitung melden