Paris 2024: In genau zehn Tagen geht es los!
Die Spiele der XXXIII. Olympiade finden vom 26. Juli bis 11. August in Paris statt. Die Vorfreude auf das nur alle vier Jahre stattfindende weltgrößte Sportevent wächst bei Fans und Aktiven von Tag zu Tag. Das Team Deutschland für die Olympischen Spiele Paris 2024 wird insgesamt 426 Athlet*innen (sowie 44 Ersatzathlet*innen) umfassen, die in 40 Sportarten antreten werden. Alle wurde inzwischen im Team D Outfit eingekleidet. Aus Sachsen-Anhalt sind 14 Athletinnen und Athleten dabei.
Im Schwimmen gehen Isabel Gose (Freistil: 200 m, 400 m, 800 m, 1500 m, 4x200 m), Leonie Märtens (400 m, 1500 m Freistil, 10 km), Lukas Märtens (200 m, 400 m Freistil; 200 m Rücken; 4x100, 4x200 m Freistil) und Florian Wellbrock (800m, 1500 m Freistil sowie 10 km Freiwasser) alle aus der Trainingsgruppe von Bernd Berkhahn beim SC Magdeburg sowie Laura Riedemann (4x100 m Lagen/SV Halle) in Paris an den Start.
Im Wasserspringen wurden Timo Barthel (10 m; 10 m Synchron) und Moritz Wesemann (3 m) beide beim SV Halle von Philipp Becker-Heiden trainiert, vom DOSB für Olympia nominiert. Im olympischen Judoturnier wird Miriam Butkereit vom SV Halle in der Gewichtsklasse bis 70 kg an den Start gehen. Im Ringen schaffte es Freistilringer Erik Thiele (KAV Mansfelder Land) in der Gewichtsklasse bis 97 kg ins deutsche Olympiateam.
Im Rudern sitzt Max Appel vom SC Magdeburg im deutschen Doppelvierer. Für die deutsche Olympiariege im Turnen konnte sich Nils Dunkel vom SV Halle qualifizieren. Diskuswerfer Henrik Janssen vom SC Magdeburg wird in der Leichtathletik dabei sein und zuletzt wurden mit Tim Hornke und Lukas Mertens zwei Handballer vom SC Magdeburg von Bundestrainer Alfred Gislason für die deutsche Olympiaauswahl berufen.
Dazu kommen mit Diskuswerferin Shanice Craft und Zehnkämpfer Till Steinforth (beide SV Halle) zwei Ersatzstarter in der Leichtathletik.
Alle Olympiastarter*innen aus Sachsen-Anhalt werden am 19. Juli vom Land, dem Landessportbund und dem Olympiastützpunkt Sachsen-Anhalt verabschiedet, gemeinsam mit den voraussichtlich vier Sportlerinnen und Sportler, die vom 28. August bis zum 8. September Sachsen-Anhalt bei den Paralympics 2024 vertreten werden. Zu der Verabschiedung, die unter terminlichen und gesundheitlichen Gesichtspunkten digital stattfindet, sind auch sechs Athletinnen und Athleten eingeladen, die in Sachsen-Anhalt trainieren aber für andere Vereine bzw. Nationen startberechtigt sind.
Alle Informationen zu den Starterinnen und Startern aus Sachsen-Anhalt finden Sie hier:
https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/sportwelten/leistungssport/team-sachsen-anhalt-fuer-paris-2024