Zum Hauptinhalt springen
Leistungssport

Sachsen-Anhalt-Spiele: Nur noch wenige Restplätze verfügbar!

| Tobias Richter

Am 23. Februar 2025 endet die Anmeldefrist für die Sachsen-Anhalt-Spiele 2025. Gut eine Woche vor dem Ende der Anmeldeperiode haben sich bereits 1.829 sportlich talentierte Mädchen und Jungen aus ganz Sachsen-Anhalt für die Veranstaltungen in Magdeburg (22./23. März) und zwei Wochen später in Halle (Saale) registriert. Für die Veranstaltung am Samstag (22. März 2025) in Magdeburg ist die Kapazitätsgrenze bereits erreicht. Für die weiteren Termine der Sachsen-Anhalt-Spiele stehen noch wenige Restplätze zur Verfügung.

Die Sachsen-Anhalt-Spiele sind die zentrale Sichtungsveranstaltung der Sportarten Handball, Judo, Kanu-Rennsport, Leichtathletik und Rudern.
(© Eroll Popova)

„Wir sind mit der Zwischenbilanz sehr zufrieden. Die Anmeldungen für die Sachsen-Anhalt-Spiele bewegen sich jährlich auf konstant hohem Niveau“, sagt Tobias Richter, Projektleiter „Talentfindung & Talentförderung“. „Ich empfehle allen Eltern, die ihre Kinder noch nicht registriert haben, dies schnell zu erledigen, bevor die Kapazitätsgrenze erreicht ist“, so Richter.

Der Termin am 22. März 2025 in Magdeburg ist bereits komplett ausgebucht. Noch wenige Restplätze sind aktuell für den Sonntag (23. März) verfügbar. „Allen Kindern, die aktuell keinen Teilnahmeplatz für die Veranstaltungen in Magdeburg mehr erhalten können, bieten wir an, am 5. April in Halle teilzunehmen“, erklärt Richter. „So haben auch diese Drittklässlerinnen und Drittklässler die Möglichkeit, ihr Talent den Landestrainerinnen und Landestrainern zu zeigen.“

Über den im Herbst 2024 in den Grund- und Förderschulen des Landes flächendeckend durchgeführten Sport-Motorik-Test haben sich mehr als 4.000 Kinder für die Sachsen-Anhalt-Spiele qualifiziert. „Erfahrungsgemäß nehmen ungefähr 50 % davon tatsächlich an der Veranstaltung teil“, sagt Tobias Richter. Dort durchlaufen die Drittklässlerinnen und Drittklässler einen Stationsbetrieb der Schwerpunktsportarten Handball, Judo, Kanu-Rennsport, Leichtathletik und Rudern. An insgesamt neun Stationen versuchen sie, die Landestrainerinnen und Landestrainer von sich zu überzeugen und eine Einladung in eine der aktuell landesweit 59 Talentgruppen zu erhalten. Dort trainieren die Kinder ein Jahr lang kostenfrei mit dem Ziel, an ein leistungssportlich orientiertes Training herangeführt zu werden. Den wiederum talentiertesten Kindern wird der Weg an die Eliteschulen des Sports in Magdeburg und Halle (Saale) ermöglicht.

Hier geht´s direkt zur Anmeldung für die Sachsen-Anhalt-Spiele 2025.

 

Zurück

Beitrag teilen