Am heutigen 5. Juli erhalten rund 200.000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt ihr Jahresabschlusszeugnis. Damit geht das Schuljahr 2022/23 zu Ende. Der Landessportbund und die…
Die 3. European Games in Krakau (Polen) fanden am Sonntag (2. Juli) offiziell ihren Abschluss. Nach 12 Wettkampftagen kann das Team D ein positives Gesamtfazit des kontinentalen Multi-Sportgroßevents…
Nach 2009 in Kairo und 2011 in Thessaloniki ist die U21-Auswahl Deutschlands zum dritten Mal U21-Handball-Weltmeister! Nach dem mit 30:23 gewonnen WM-Finale gegen Ungarn war die Freude riesig und das…
Am 17. und 18. Juni fand in Hannover der internationale ZAG-Cup für zehn- bis 16-jährige Turner statt. An diesem Wettkampf nahmen Einzelstarter sowie Vereins- und Nationalmannschaften teil. Junge…
Bei den Deutschen Meisterschaften der Schülerinnen und Schüler im Karate, die am 17. und 18. Juni 2023 in Erfurt stattfanden, gewann Linnea Aßmann vom Yamakawa Karate-Do aus dem Harz die…
Die Special Olympics World Games fanden vom 17. bis 25. Juni in Berlin statt. Mit dabei waren auch 14 Athlet*innen und sieben Trainer*innen aus Sachsen-Anhalt, die in acht Sportarten an den Start…
Olympische Spiele, Sportförderung und Energiekrise – diese und weitere Themen standen bei den Treffen „Sport vor Ort“ im Fokus. Sachsen-Anhalts Sportministerin Dr. Tamara Zieschang, LSB-Präsidentin…
Der Handballverband Sachsen-Anhalt (HVSA) nutzte den Rahmen der Spiele der U21-Weltmeisterschaft im Handball in Magdeburg für eine hochkarätige praxisnahe Fortbildung von Trainerinnen und Trainern.…
Bereits zum siebten Mal schreibt die nebenan.de Stiftung den Deutschen Nachbarschaftspreis an Initiativen und Projekte aus, die sich besonders für ihre Nachbarinnen und Nachbarn sowie ihr lokales…
Der vom Land Sachsen-Anhalt gesetzte Anreiz für alle Sportvereine, neue Mitglieder zu gewinnen und aktive Mitglieder zum Erwerb von Trainer- und Übungsleiterlizenzen zu motivieren, zeigt Wirkung: Mit…