Seit 2018 bildet die Landessportjugend Sachsen-Anhalt "Kinderschutzbeauftragte im Sportverein" aus. Mit dem diesjährigen Ausbildungszyklus sind zehn weitere zertifizierte Beauftragte für den…
Die Special Olympics Nationalen Winterspiele 2024 in Thüringen stehen vor der Tür, und Sachsen-Anhalts Athlet*innen sind bereit, ihr Bestes zu geben. Neben 24 Sportler*innen werden zehn Trainer*innen…
Als Dank für die erbrachten Leistungen im Sportjahr 2023 und als Motivation für weitere Erfolge, insbesondere mit dem Blick voraus auf die Paralympischen Spiele in Paris 2024, ehrten der Behinderten-…
Der 5. Dezember ist der internationale „Tag des Ehrenamtes“, eine Gelegenheit, all jenen zu danken, die sich unermüdlich für den Sport einsetzen. Der Landessportbund Sachsen-Anhalt möchte diesen…
Der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Thomas Weikert, hat in seiner Rede auf der 20. DOSB-Mitgliederversammlung am Samstag, den 2. Dezember 2023, Wertschätzung für den Sport und…
Die 20. DOSB-Mitgliederversammlung findet am morgigen 2. Dezember in Frankfurt am Main statt. Der LSB Sachsen-Anhalt hat dabei insgesamt sieben Stimmen. Als Delegierte des LSB wurden beim…
Auf seiner vierten und letzten Sitzung im Jahr 2023 hat der Aufsichtsrat der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt gestern der Vergabe von 939.000 Euro Lotteriefördermitteln für 22 gemeinnützige Vorhaben…
Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung plant, die institutionelle Förderung der Servicestelle Kinder- und Jugendschutz in Trägerschaft von fjp>media zum 31. Dezember…
Verantwortungsvoll mit Alkohol im Vereinsleben umgehen - dafür steht das bundesweite Aktionsbündnis „Alkoholfrei Sport genießen“, initiiert von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung…
Der Hauptausschuss des LSB Sachsen-Anhalt am 25. November war ein würdiger Rahmen für zahlreiche Ehrungen für langjährige verdienstvolle Ehrenamtliche im Sport. LSB-Präsidentin Silke Renk-Lange und…